habe heute den :unwürdig: king in mein st6 eingebaut und bin etwas frustriert ... ich kann im bios die spannung auf maximal 1,57v einstellen .... damit sind nur 151mhz fsb möglich sprich 1600Mhz ... am speicher liegts nicht das nicht mehr geht ... der brauch einfach mehr spannung ...
gibts ne möglichkeit durch nen bios update oder so die spannung zu erhöhen?
unter volllast geht die temperatur auch nie über 48° wenn ich das mit dem tueleron vergleiche ist das ja wirklich wenig da sollte nen bisschen mehr spannung auf jeden fall nicht schaden
Nä Das läuft doch erst 6 Jahre. Das ist wie neu. Dieses Jahr isn Schleppi geplant...und danach - nä. Wenn n neuer Desktop herkommt, dann wandert der King in die Küche als Küchenrechner und die Duronsau wird endlich von ihrem kläglichen Dasein befreit
also hab nen bios update gemacht ... das war nen krampf muss ich sagen erst bei 700mhz und fsb 66 gings endlich und am ende ist es auch noch abgestürzt zum glück war der flash vorgang schon abgeschlossen
naja wie schon vermutet wurde viel gebracht hats nicht mehr :/
läuft jetzt mit 1631mhz @ fsb 155mhz und 1,65v cpu temperatur ist unter vollast nie mehr als 48° ich denke mal das ist ok so ...
1mhz mehr fsb und es kommt zu programmausfällen und grafikfehlern, ob die grafikkarte den erhöhten agp takt nicht mitmacht ist mir jetzt egal, es läuft stabil und gut auch wenns nicht der riesentakt geworden ist
kann auch der RAM sein. sind da MCIs drin ? Und nimm mal 1,6 V die reichen. Dann wird er auch nicht so warm. 48° sind schon viel. 38° wärn zum Clocken besser...
mit 1,60v sind die 1630mhz leider nicht mehr stabil ... ich empfand die 48°C unter vollast als eher gering ... der tueleron der vorher drinn war wurde um einiges wärmer ... unter last gut mal 56-58°C ....