Ein Bekannter von mir hat seine alte MSI GF4 Ti in einen PCIE- Slot versenkt, hat mich angerufen und sich gewundert, dass kein Bild kam!
Mainboard ist glaube ich ein Sockel 775.
Meine Frage: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Graka durch die Aktion einen mechanischen und/oder elektronischen Schaden davongetragen hat und wäre es ein Risiko, sie in einem meiner Boards zu testen um zu sehen, ob sie noch funktioniert?
Er fragte mich, ob ich das machen kann, ich habe aber keinen Bock drauf, dass mir dadurch ein Board abraucht!
ich würd die karte auf nem board testen wos nicht schlimm ist wenns abraucht
wäre jedenfalls verwunderlich wenn nicht board und oder graka einen fehler davongetragne hat
Es gibt Leute die kriegen RAM verkehrt rum in die Slots rein. Dann passt das auch mit AGP und PCIe! ;P
'Lo, there do I see my father.
'Lo, there do I see My mother, and my sisters, and my brothers.
'Lo, there do I see The line of my people, back to the beginning.
'Lo, they do call to me. They bid me take my place among them, in the halls of Valhalla.
Where the brave may live......forever.
"Imperials don't visit the bathroom without a plan."
Ein Bekannter von mir hat seine alte MSI GF4 Ti in einen PCIE- Slot versenkt, hat mich angerufen und sich gewundert, dass kein Bild kam!
Passt das überhaupt ? Ich meine mit dem Slotblech und so ? Krasse Nummer..
Naja, da ich noch in der Steinzeit lebe und kein einziges Board mit PCIE- Slot mein eigen nenne, weiss ich das gar nicht und hab's auch noch nicht ausprobiert!
Andererseits kann man das Slotblech ja abschrauben, dann passt's?
Ich glaube, ich werde das Risiko nicht eingehen, das ist die olle Karte nicht wert!
Und er kriegt 'ne Kopfnuss...
Ich hab' die Graka jetzt doch getestet, da ich noch ein teildefektes Sockel A- Board (Asrock K7VT4A-Pro) zu Hause rumfliegen habe. Ein Brett aus der gegnerischen Schmiede vollends zu zerstören wäre ja auch keine Schande gewesen...
Die Graka ist definitiv hin, Bild kommt zwar, aber Artefakte in allen Formen und Farben.
Wie dem auch sei, da kann man den Kleinen nur wärmstens an's Herz legen:
Ich hab' die Graka jetzt doch getestet, da ich noch ein teildefektes Sockel A- Board (Asrock K7VT4A-Pro) zu Hause rumfliegen habe. Ein Brett aus der gegnerischen Schmiede vollends zu zerstören wäre ja auch keine Schande gewesen...
Die Graka ist definitiv hin, Bild kommt zwar, aber Artefakte in allen Formen und Farben.
Wie dem auch sei, da kann man den Kleinen nur wärmstens an's Herz legen:
Also imho kann jeder der es schafft seinen pc ordentlich zusammenzubauen und ne steckdose anzuschliessen auch bremsen wechseln. Notfalls per selbsthilfebuch
Ich kenne nen Kumpel der hat so hartnäckig den DDR Ram reingedrückt das das Mainboard zerbrochen ist, aber der ist auch richtiger PC Legastheniker,
er wird immer sauer wenn ich das sage,
Hände wie zwei Kloschüsseln und dann so geil auf nen PC Posting das die Karten mit dem Gummihammer verkehrt rum reingemeißelt werden.
Modder, Schrauber, Restaurateur alter HF Technik uvm. QUAD:(CPU (@Ghz), Ram, running XP Pro & 7 ultimate) Xeon 5460E0@3,8 , 4GB, GA-EP35, 9800GTX, Nexxxos,Black ICE Tripple, Eheim = Oldschool Wakü Game Rig PhenomX²@B55@3,7 , 8GB, GF570gtx phantom + Lian Li pc60fn window, zalmann ZM-MFC2, G15, G5 Q9550@3,6 , 2GB, GA-P35, HD4350, 3Soundkarten, 3xRTL2832U, 747gx cat (SDR Mod) = ELF-SHF Analyzer 939 Love:____________________ Opteron 170@2,8 ; 2GB ; HD4670 = Retro Dual Coppermine Love:____________________ SL5QV²@1,5V , 1GB , GA-6BXD , Winradio WR-1000i , Wincor Snikey Touch, AWE32 ISA = HF Analyzer 1998 Gamer+ Tualatin Biturbo:____________________ Tualatin Cel@1500 ; 768MB ; 4200ti OC ; Win XP ; DX8 Highspeed Gesund für die Umwelt____________________ LAPTOP:T5600@975mV ; 4Gb DDR2 ; 1TB Sata ; Win XP LAPTOP:G500S i5; 4Gb DDR3 ; 1TB Sata ; Win 10