GEZ Gebühren auf PC

Hier können alle interessante News zum Thema Tualatin aber natürlich auch zu anderen Themen posten !

Moderators: Rio71, MOD-Team

faba
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1709
Joined: 03.07.2003 - 16:33
Location: Hannover

GEZ Gebühren auf PC

Post by faba »

Ich wusste zwar,das sie am liesbten so eine Abgabe hätten,
aber das das jetzt so akut ist. :mad: :mad:

Pc und GEZ
#1 Lian Li PC7/Asus P7P55D Evo/I7 860/4x1GB Kingston/8800GTS G92/320GB WD short stroked/ 500GB Seagate
#2 FSC Celsius R610/ 2x2,4GHz Prestonia/ 2x512MB ECC/
#3 HTPC 19" 2HE Chrombox/GA785GT UD3H/X2 250@0,8-1,15V/2GB DDR1333/1x1TB/1x1,5TB/1x160GB 2,5"
#4 Amilo M 1425/1,6Ghz Dothan/2x1GB MDT/Radeon 9700 mobility/100GB Seagate Momentus
"Wahlen ändern nichts sonst wären sie verboten."
oberfee
Kongred fast mein Mutter
Posts: 34
Joined: 23.02.2004 - 19:45
Location: Erzgebirge/Nähe Seifen
Contact:

Post by oberfee »

na irgendwie müssen doch die ganzen Beamten bezahlt werden...

Der Amtsschimmel lässt sich aber auch immer wieder was Neues einfallen,
um die normale arbeitende Schicht abzuzocken. Eigentlich sind die jetzigen GEZ-Gebüren für Rundfunk und Fernsehen schon völlig überzogen... Und gut und gerne gehen immerhin ca. 80% der Gebühren in der Verwaltung unter... Stellt man sich vor, dass man für jeden PC zahlen muss, sind das wieder Mrd. ¤ die in der leidlichen Bürokratie unter gehen. :wand: Da spricht man von stagnierender Konjunktur und will auch Firmen, -teilweise mit mehreren hundert PC's-, zur Kasse beten. Da kann man auch keiner Firma mehr einen Vorwurf machen, wenn sie ihren Sitz ins Ausland verlagern. Aber es ist ja zum Glück noch nicht in dem Topf, wo es kocht. Und in Deutschland werden auch kleine Sachen, wie zum Beispiel die Zahnversicherung oder LKW-Maut, zum riesengroßen Problem, was die Herren so sehr beschäftigt und teilweise überfordert, dass es immer wieder verschoben werden muss.

Ich finde es trotzdem eine riesen Sauerei... :mad: :mad:
"Krieg ist, wenn sich viele Menschen gegenseitig
umbringen ohne sich zu kennen,
für ein paar wenige, die sich sehr gut kennen."

(freie Übersetzung eines Roosevelt -Zitats)
Pappy-Boyington
Oma von Admin
Posts: 765
Joined: 03.05.2004 - 21:30

Post by Pappy-Boyington »

Aber wenn man doch mal ehrlich ist, war das doch nur eine Frage der Zeit.... :rolleyes:
User avatar
CaptainP
370-beiniger Prophet
Posts: 2925
Joined: 06.04.2003 - 22:15
Location: Da wo die A67 lang geht

Post by CaptainP »

Naja
Ist zwar schon ne Sauerei (genauso dass man für jeden CD-Rohling Gebühren zahlt) aber dass die auf den öffentlich Rechtlichen Rumhacken ist ja wohl klar.
Immer bedenken wer was mit welcher Zielsetzung schreibt!
User avatar
sloppydirk
Fleischgewordener Tualatin
Posts: 1245
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Krefeld
Contact:

Post by sloppydirk »

wer jemals mit der GEZ Kontakt hatte, weiss wieviel Geld dort verbrannt wird (arbeiten glaube ich ca. 1200 Beamte dort).

Die Kosten schonmal mindestens 600 Mio ¤.

Meine Frau wurde 2 Jahre lang mit Mahnungs- und Abmahnbriefen verfolgt, eine Zwangsvollstreckung konnte gerade noch verhindert werden.
Und das nur aufgrund eines doppelten Namenseintrags in deren EDV System --> der Schriftwechsel war beeindruckend !
Goodbye Tualatin: PIII-M 1,13@Latitude C810 / Celeron 1000A@1740@Abit ST6
Goodbye C4M: mobile Celeron 1800@2400@1,2V passiv@Heatlane NCU-1000
Goodbye Banias: Acer Travelmate 662LCI (Pentium M 1,5 / i855GME / 1,25 GB / SXGA+)
THINKPAD: SL510 (Pentium T4500 / iGM45 / 4 GB / WXGA / SSD M830)
Welcome Merom: Mini-PC (CoreDuo T2500 @i945GT)
Pappy-Boyington
Oma von Admin
Posts: 765
Joined: 03.05.2004 - 21:30

Post by Pappy-Boyington »

Behörde eben :P

Was ich mir nur frage ist, ob man dann auch GEZ-Gebühren zahlt, wenn man z. B. nur einen PC hat und diesen NICHT ans Internet oder andere Netzwerke anschließt...? So kann man ja kein Internet-Radio hören etc.....Ich werde da irgenwie nicht so ganz schlau :nut:
faba
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1709
Joined: 03.07.2003 - 16:33
Location: Hannover

Post by faba »

Ich denke das Beamtentum bzw. die riesigen Verwaltungsorgane hier inner BRD sind die grössten Probleme, die wir haben. :wand: :wand:

greetz faba
#1 Lian Li PC7/Asus P7P55D Evo/I7 860/4x1GB Kingston/8800GTS G92/320GB WD short stroked/ 500GB Seagate
#2 FSC Celsius R610/ 2x2,4GHz Prestonia/ 2x512MB ECC/
#3 HTPC 19" 2HE Chrombox/GA785GT UD3H/X2 250@0,8-1,15V/2GB DDR1333/1x1TB/1x1,5TB/1x160GB 2,5"
#4 Amilo M 1425/1,6Ghz Dothan/2x1GB MDT/Radeon 9700 mobility/100GB Seagate Momentus
"Wahlen ändern nichts sonst wären sie verboten."
User avatar
Lightspeed
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1542
Joined: 01.07.2002 - 02:00

Post by Lightspeed »

Muhaha...GEZ ! ! !

Das ist genau so ein Mafia-Chaoten-Verein wie die SCHUFA und die DEUTSCHE TELEKOM !

Gebühren für den PC.....muhaha.....muhaha...muhaha ! ! ! ! !

:hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern: :hintern:
<br>Retro-Gaming-Machine I :<br><br>OPTERON 165 (Denmark) @ 185 @ 1,30 Volt <BR>Arctic Cooling Freezer 64 Pro mit easynova 92mm @ 900rpm<BR>MSI K8N Neo2 Platinum (MS-7025) mit nForce3 Ultra <BR>1024 MB MDT (2 X 512 MB PC-400 DDR3200)<BR>XFX GeForce 7950GT 512MB <BR>Creative Soundblaster Audigy<BR>LITE-ON LTR 48246S<BR>PIONEER DVD-106S<BR>400 Watt Fortron BLUE STORM<BR>Logitech MX700 Cordless Optical Mouse


Retro-Gaming-Machine II :<br><br>Pentium III-S (SL6BY) 1400 @ 1575 MHz @ 1,45 Volt <BR>gekühlt von Thermalright AX7<BR>MSI 815EPT Pro (MS-6337 V5.0) mit i815EP B-Step <BR>512 MB Infineon (2 X 256 MB PC-133 CL2-2-2-5/7)<BR>MSI GeForce 6800GT 256MB <BR>TEAC CD-W516EB<BR>200 Watt Fortron
Mateone
Kongrede Bruda
Posts: 14
Joined: 25.11.2005 - 17:05

Post by Mateone »

wollte keinen neuen thread öffnen und den mal ergänzen....da war ja mal eine frage offen und das seit 2 Jahren...tztztztz :)


also man zahlt auch wenn man nur eine netzwerk karte oder modem besitzt, da man die theoretische möglichkeit besitzt streams der öffentlich rechtlichen Sendeanstalten und deren Internetpräsenzen zu beziehen. Das bedeutet hast du nen modem oder ne netzwerkarte gehst aber nicht ins netz damit, musst du zahlen.

Die Gebühr bezieht sich (und das finde ich lächerlich) auf die möglichkeit eines jeden internet nutzers streams von der ard,zdf usw. seite zu ziehen. Dabei sind solche streams meist nicht auf der internetpräsenz der sender vorhanden oder in solch eine beschissenen qualität, dass man sich mit einer zekratzen brille einen kinofilm angucken könntest - bezahlst übertriebene preise und hast nix von!

Man muss erstmal bedenken was eine solche pc-gebühr für selbständige bedeutet. Diese haben meist privat einen pc mit i-net und in der arbeit....das bedeutet doppelt zahlen!!!

Im internationalen vergleich würde deutschland dann zusätzlich auch noch nach hinten fallen. Welches andere Land verlangt den sonst noch gebühren für die theoretische nutzung eines pc an das internet?!? Echt zuerst fördert man die anschaffung eines solchen mediums über jahre hinweg um an den fortschritt international mit zu halten und dann werden gebühren dafür verlangt. Wer will den noch einen pc kaufen oder ins internet gehen wenn man für die theoretische nutzung des musikanten stadl streams geld bezahlen muss und man es a)nicht will (lieber erschiss ich mich bevor ich das senioren fernsehen streame) b) damit nur die gehälter der bosse und beamten bezahlt mit solch einer gebühr.

was kommt als nächstes eine steuer auf emails.....oh man hoffentlich ist das kein anreiz ;)

ach ja noch etwas geht mal auf diese seite und tragt euch da mal ein. Ist eine petition die die gez gebühren verhindern soll:

http://www.pc-gez.de
Marion Ravenwood:
"Du bist nicht der Mann, den ich vor zehn Jahren kennen gelernt habe."

Indiana Jones:
"Das sind nicht die Jahre, Schätzchen, das ist Materialverschleiß."
Pappy-Boyington
Oma von Admin
Posts: 765
Joined: 03.05.2004 - 21:30

Post by Pappy-Boyington »

So....war letztens so ehrlich und habe mich bei der GEZ gemeldet.

Darauf kam ein Wisch, worin ich ein paar Angaben über die Vielzahl meiner GEZ-pflichtigen Geräte abgeben mußte und wo man sagte, was den zu löhnen sei.

So kostet ein PC mit TV-Karte monatlich 17,03 EUR. :wand:
Image
User avatar
chrom
Universal - Dilettant
Posts: 2606
Joined: 23.02.2003 - 01:44
Location: Spessart

Post by chrom »

was macht ihr euch eigentlich verrückt?
GEZ wrote:In einem Privathaushalt ist grundsätzlich nur ein Radio und Fernsehgerät gebührenpflichtig. Die Vergünstigung, für eine Rundfunkgebühr mehrere Rundfunkgeräte zum Empfang bereithalten zu können, gilt für den Rundfunkteilnehmer selbst sowie für seinen Ehegatten.

Sie betrifft auch Personen, die im Haushalt des Rundfunkteilnehmers leben und deren Einkommen den einfachen Sozialhilferegelsatz/Regelsatz für Haushaltsangehörige nicht übersteigt, z. B. schulpflichtige Kinder.


beklagen brauchen sich hier eigentlich nur freiberufler und gebührenmuffel, denen die ausreden ausgehen... :D
[align=center]Team DIESELPOWER
Team TRASH!


Hauptrechner: P-M 2.1 @ i855GMEm ~ Kitchenaid: Acer Extensa 5230[/align]
MadMP
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1568
Joined: 01.08.2002 - 02:00

Post by MadMP »

Eben, wer aktuell nen Radio und nen Fernseher angemeldet hat, für den wird sich nix ändern.
User avatar
4th Floor
Ruler von de Familie
Posts: 196
Joined: 29.07.2004 - 22:50
Location: Wernigerode

Post by 4th Floor »

Ich finds trotzdem ein "bisschen" weit hergeholt, sämtliche PC-Besitzer in der BRD für die (oftmals dank Terrorkom nicht mal vorhandene) Möglichkeit bluten zu lassen, deren Rentner-Sendungen via Webstream zu empfangen. Schätzungsweise 0,00001% nutzen diese Möglichkeit auch :rolleyes: Unter diesem Aspekt wär es doch wesentlich sinnvoller, ein Gebührensystem für den Webstream-Nutzung einzuführen z.B. via Click&Buy. Aber nein, die Bundesregierung braucht man wieder einen Vorwand der Bevölkerung noch die letzten Euros aus den Taschen zu locken.

#1 IBM ThinkPad X40 ::: P-M 1,4 GHz (Dothan) | 1.5GB RAM DDR333 | 32GB Mtron SSD | 12" | Win7 RC 7100 :::
#2 IBM Intellistation M Pro ::: Dual PIII 733 MHz (Cumine) | Intel OR840 | 512 MB PC600 RIMM :::
#3 Phenom II X4 940BE @ 3.6GHz | 4GB RAM DDR800 | JW 790GX EXTREME | 8800GTX | LianLi A05b | Win7 RC 7100 :::
User avatar
chrom
Universal - Dilettant
Posts: 2606
Joined: 23.02.2003 - 01:44
Location: Spessart

Post by chrom »

ihr könntet höchstens das system der rundfunkgebühren an sich in frage stellen. dass pcs prinzipiell empfangsmöglichkeiten aller art ermöglichen, ist uns doch wohl kein geheimnis. streaming tv mag angesichts der mageren angebote im moment noch wenig attraktiv sein, stellt aber auch nur eine möglichkeit dar, gebührenpflichtige inhalte via pc abzugreifen. es geht doch letztlich nur darum, einen pc endlich - durchaus zeitgemäß - als vollwertiges multimediagerät anzuerkennen. und damit unterscheidet er sich gebührentechnisch dann auch nicht länger vom dampfradio oder dem schwarzweiss-fernseher. bislang nahm er eine künstliche und dem stand der technik nicht länger entsprechende sonderstellung ein.
[align=center]Team DIESELPOWER
Team TRASH!


Hauptrechner: P-M 2.1 @ i855GMEm ~ Kitchenaid: Acer Extensa 5230[/align]
User avatar
Herr Jeh
Schihaserlschürzenjäger
Posts: 3159
Joined: 07.02.2004 - 02:03
Location: deep Franconia

Post by Herr Jeh »

4th Floor wrote: Aber nein, die Bundesregierung braucht man wieder einen Vorwand der Bevölkerung noch die letzten Euros aus den Taschen zu locken.
Und genau das ist Quark.
Rundfunk und öffentlich-rechtliches TV kosten nun mal Geld.
Um ein brauchbares Beispiel zu liefern: der WDR Computerclub war ne super Sendung; sehr gut recherchiert und immer aktuell.
Jeder findet es normal für eine c't 2,50 ¤ zu zahlen. Wenn dann aber fürs TV gezahlt werden soll kommt immer der große Katzenjammer.

Ich bin froh, dass wir hier in Deutschland noch die ÖRs haben.
Damit haben wir unabhängige Nachrichten und Politmagazine.
Schon mal "News" auf RTL 2 geschaut?
Die "Top-News" des Tages sind da das Big Brother Insasse Y nen Pups gelassen hat...

Aufebereitete Information kostet nun mal Geld. (Bitte jetzt nicht Wikipedia o.ä. kommen, das ist was anderes)

Was ganz anderes ist die Art und Weise WIE das Geld eingezogen wird.
Das ist aber eben wieder typisch deutsch.
Im europäischen Ausland ist es ganz normal das ~ 0,2% des Lohnes als Rundfunksteuer kassiert werden und gut.
Damit könnte man sich dieses typisch deutsch aufgeblähte System sparen.

Und wie chrom schon geschrieben hat, es war absolut unlogisch (aber eben auch wieder typisch deutsche Ausnahme) PCs mit Breitbandanschluss nicht miteinzubeziehen.
[align=center]...silence you can´t pay...
Schone die Umwelt - fahre mit dem Bus :P

Intel inside:
T410s: i5-560m - Arrandale - Intel HD Graphics - N6300 - Postville G2 160GB
D630: T7700 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80GB
D830: T7100 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80 GB
X60s: L2500 - 945GM - GMA950 - 3945ABG - 320series 40GB[/align]
Post Reply