Und endlich schreibt mal wer das, was ichz schon lange immer wieder predige.
Man sollte die Datendichte nicht unendlich hochtreiben, da dann die Zugriffszeiten ins bodenlose fallen (steigen).
c't 18/2008 Plattenkarrussell 144ff
Seagate Momentus 5400.5 mit zwar sehr hohen Transferraten aber Zugriffszeiten um 24 ms.
Ich bin ja nun wahrlich als kein ms Fetischist bekannt...aber 24 ms sind dann doch zuviel des "Guten".
In der c't wird (so wie ich das schon getan habe) mit der Spurdichte und der erschwerten Positionierung argumentiert (an nem Rechenbeispiel gezeigt).
Spannend ist vor allem die 7200.3 160GB. IDLE 0.3 Sone können sich sehen lassen. Dazu ne mittlere Transferrate von 65 MB/s.
Die werde ich mir wohl mal holen.
Interessant ist auch, dass aktuelle 1-Platter Modelle immer lauter werden bei gleicher Drehzal.
Imo ist auch das der höheren Spurdichte geschuldet, da die Köpfe sich pro Sektor effektiv mehr bewegen müssen (einpendeln). Mehr Bewegung = mehr laut.
Tja, somit muss man sich in Zukunft noch genauer umsehen, was man kauft. Die Formel weniger Platter = weniger laut dürfte so langsam aber sicher nicht mehr unumstösslich gelten.
Interessant ist dagegen vor allem die 3,5" 5k500 Cinemastar von Hitachi.
1-Platter, 5460 U/min.
Sehr leise bei dennoch gutem Speed.
=> http://www.hitachigst.com/tech/techlib. ... 500_DS.pdf
Leider wird man die in Teutonia nur schwer bekommen
