Wechsel von Single- auf Dual-Core CPU
- Lightspeed
- Rechte Hand von Craig Barrett
- Posts: 1542
- Joined: 01.07.2002 - 02:00
Wechsel von Single- auf Dual-Core CPU
Hi !
Möchte von einem Single- auf einen Dual-Core umsteigen. Will natürlich nicht XP Pro neu installieren. Kann ich einfach den Dual-Core reinklatschen oder muss man da auf irgendwas achten ?
Kann man nach dem der Dual-Core unter XP Pro läuft, wieder einfach zum Single-Core zurück rüsten oder kommt dann XP völlig durcheinander ?
Danke schon mal im voraus !
Schönen Gruß,
Lightspeed
Möchte von einem Single- auf einen Dual-Core umsteigen. Will natürlich nicht XP Pro neu installieren. Kann ich einfach den Dual-Core reinklatschen oder muss man da auf irgendwas achten ?
Kann man nach dem der Dual-Core unter XP Pro läuft, wieder einfach zum Single-Core zurück rüsten oder kommt dann XP völlig durcheinander ?
Danke schon mal im voraus !
Schönen Gruß,
Lightspeed
<br>Retro-Gaming-Machine I :<br><br>OPTERON 165 (Denmark) @ 185 @ 1,30 Volt <BR>Arctic Cooling Freezer 64 Pro mit easynova 92mm @ 900rpm<BR>MSI K8N Neo2 Platinum (MS-7025) mit nForce3 Ultra <BR>1024 MB MDT (2 X 512 MB PC-400 DDR3200)<BR>XFX GeForce 7950GT 512MB <BR>Creative Soundblaster Audigy<BR>LITE-ON LTR 48246S<BR>PIONEER DVD-106S<BR>400 Watt Fortron BLUE STORM<BR>Logitech MX700 Cordless Optical Mouse
Retro-Gaming-Machine II :<br><br>Pentium III-S (SL6BY) 1400 @ 1575 MHz @ 1,45 Volt <BR>gekühlt von Thermalright AX7<BR>MSI 815EPT Pro (MS-6337 V5.0) mit i815EP B-Step <BR>512 MB Infineon (2 X 256 MB PC-133 CL2-2-2-5/7)<BR>MSI GeForce 6800GT 256MB <BR>TEAC CD-W516EB<BR>200 Watt Fortron
Retro-Gaming-Machine II :<br><br>Pentium III-S (SL6BY) 1400 @ 1575 MHz @ 1,45 Volt <BR>gekühlt von Thermalright AX7<BR>MSI 815EPT Pro (MS-6337 V5.0) mit i815EP B-Step <BR>512 MB Infineon (2 X 256 MB PC-133 CL2-2-2-5/7)<BR>MSI GeForce 6800GT 256MB <BR>TEAC CD-W516EB<BR>200 Watt Fortron
-
- Mutter von Admin
- Posts: 345
- Joined: 06.03.2009 - 14:45
Bei einem Kollegen hatte ich unter Windows XP einen 2Kerner gegen einen 4 Kerner ausgetauscht und er hatte kein Problem damit. Der Prozessor wurde erkannt und installiert wie z.B. eine neue Festplatte (Aber bitte nicht im Betrieb entfernen *g*). Es brauchte noch einen Neustart, soviel ich mich erinnere. Ob es umgekehrt funktioniert, kann ich nicht sagen, sollte aber kein Problem sein.
Es kommt aber auch auf die Anwendungen drauf an, ob es dir was bringt. Willst du das System in der Signatur aufrüsten? Ich habe gehört, dass X2 Prozessoren für S939 extrem teuer sind (Ich nehme an, der Opteron läuft auf der Plattform). Da wäre dann ein Verkauf einzelner Komponenten (Board, CPU, RAM) und ein Neukauf günstiger und effizienter
Es kommt aber auch auf die Anwendungen drauf an, ob es dir was bringt. Willst du das System in der Signatur aufrüsten? Ich habe gehört, dass X2 Prozessoren für S939 extrem teuer sind (Ich nehme an, der Opteron läuft auf der Plattform). Da wäre dann ein Verkauf einzelner Komponenten (Board, CPU, RAM) und ein Neukauf günstiger und effizienter
- CaptainP
- 370-beiniger Prophet
- Posts: 2925
- Joined: 06.04.2003 - 22:15
- Location: Da wo die A67 lang geht
Du musst den Computer Typ im Gerätemanager ändern.
[fade]Tualatin@BX440 Forever
#1:Abit IP35 PRO XE#2:Old School King@BX
#3:P3 Notebook@BX#4:Thinkpad X61s
#5:Old School Sockel7@TX#6:P3 Dual Server
AWE 64 Gold Forever[/fade]
#1:Abit IP35 PRO XE#2:Old School King@BX
#3:P3 Notebook@BX#4:Thinkpad X61s
#5:Old School Sockel7@TX#6:P3 Dual Server
AWE 64 Gold Forever[/fade]
- Lightspeed
- Rechte Hand von Craig Barrett
- Posts: 1542
- Joined: 01.07.2002 - 02:00
@ CaptainP
Okay alles klar, Danke !
@ crazy_math
Ja, es ist das S939 System aus der Signatur. Da ich nur Opterons verbaue, kommt natürlich auch ein Dual-Core Opteron rein. Ziel sind wie immer die Power-User freundlichen 3GHz
Lightspeed
Okay alles klar, Danke !
@ crazy_math
Ja, es ist das S939 System aus der Signatur. Da ich nur Opterons verbaue, kommt natürlich auch ein Dual-Core Opteron rein. Ziel sind wie immer die Power-User freundlichen 3GHz

Lightspeed
<br>Retro-Gaming-Machine I :<br><br>OPTERON 165 (Denmark) @ 185 @ 1,30 Volt <BR>Arctic Cooling Freezer 64 Pro mit easynova 92mm @ 900rpm<BR>MSI K8N Neo2 Platinum (MS-7025) mit nForce3 Ultra <BR>1024 MB MDT (2 X 512 MB PC-400 DDR3200)<BR>XFX GeForce 7950GT 512MB <BR>Creative Soundblaster Audigy<BR>LITE-ON LTR 48246S<BR>PIONEER DVD-106S<BR>400 Watt Fortron BLUE STORM<BR>Logitech MX700 Cordless Optical Mouse
Retro-Gaming-Machine II :<br><br>Pentium III-S (SL6BY) 1400 @ 1575 MHz @ 1,45 Volt <BR>gekühlt von Thermalright AX7<BR>MSI 815EPT Pro (MS-6337 V5.0) mit i815EP B-Step <BR>512 MB Infineon (2 X 256 MB PC-133 CL2-2-2-5/7)<BR>MSI GeForce 6800GT 256MB <BR>TEAC CD-W516EB<BR>200 Watt Fortron
Retro-Gaming-Machine II :<br><br>Pentium III-S (SL6BY) 1400 @ 1575 MHz @ 1,45 Volt <BR>gekühlt von Thermalright AX7<BR>MSI 815EPT Pro (MS-6337 V5.0) mit i815EP B-Step <BR>512 MB Infineon (2 X 256 MB PC-133 CL2-2-2-5/7)<BR>MSI GeForce 6800GT 256MB <BR>TEAC CD-W516EB<BR>200 Watt Fortron
-
- You dont know the power of the dark side
- Posts: 1509
- Joined: 01.10.2002 - 02:00
- Location: aus dem Wald
- Contact:
sollte zu recht kommen so lange du XP im ACPI Modus installiert hast, sollte es keine Probleme geben.
Habe mal ein XP grob vergealtigt, von single auf dual core und wieder zurück ohne probleme seit sp2 kommt xp besser klar wenn die cpu ein kern mehr oder weniger hat. früher war das immer eine größere op
Habe mal ein XP grob vergealtigt, von single auf dual core und wieder zurück ohne probleme seit sp2 kommt xp besser klar wenn die cpu ein kern mehr oder weniger hat. früher war das immer eine größere op
Du sollst nicht begehren deines nächsten Schnaps

Tualatin never die
- Lightspeed
- Rechte Hand von Craig Barrett
- Posts: 1542
- Joined: 01.07.2002 - 02:00
Wie sieht es mit dem AMD Dual-Core Optimizer aus ? Sollte man den installieren ?
Und was ist mit dem AMD Processor Driver Version 1.3.2.0053 für Windows XP ? Der ist im Jahr 2007 rausgekommen, also nach dem SP2 für XP.
Sollte man den alten AMD Processor Treiber (ist im SP2 enthalten) erst deinstallieren, dann den Single-Core ausbauen und den Rechner mit dem Dual-Core starten und dann den neuen AMD Processor Driver Version 1.3.2.0053 für Windows XP installieren ?
Lightspeed
Und was ist mit dem AMD Processor Driver Version 1.3.2.0053 für Windows XP ? Der ist im Jahr 2007 rausgekommen, also nach dem SP2 für XP.
Sollte man den alten AMD Processor Treiber (ist im SP2 enthalten) erst deinstallieren, dann den Single-Core ausbauen und den Rechner mit dem Dual-Core starten und dann den neuen AMD Processor Driver Version 1.3.2.0053 für Windows XP installieren ?



Lightspeed
<br>Retro-Gaming-Machine I :<br><br>OPTERON 165 (Denmark) @ 185 @ 1,30 Volt <BR>Arctic Cooling Freezer 64 Pro mit easynova 92mm @ 900rpm<BR>MSI K8N Neo2 Platinum (MS-7025) mit nForce3 Ultra <BR>1024 MB MDT (2 X 512 MB PC-400 DDR3200)<BR>XFX GeForce 7950GT 512MB <BR>Creative Soundblaster Audigy<BR>LITE-ON LTR 48246S<BR>PIONEER DVD-106S<BR>400 Watt Fortron BLUE STORM<BR>Logitech MX700 Cordless Optical Mouse
Retro-Gaming-Machine II :<br><br>Pentium III-S (SL6BY) 1400 @ 1575 MHz @ 1,45 Volt <BR>gekühlt von Thermalright AX7<BR>MSI 815EPT Pro (MS-6337 V5.0) mit i815EP B-Step <BR>512 MB Infineon (2 X 256 MB PC-133 CL2-2-2-5/7)<BR>MSI GeForce 6800GT 256MB <BR>TEAC CD-W516EB<BR>200 Watt Fortron
Retro-Gaming-Machine II :<br><br>Pentium III-S (SL6BY) 1400 @ 1575 MHz @ 1,45 Volt <BR>gekühlt von Thermalright AX7<BR>MSI 815EPT Pro (MS-6337 V5.0) mit i815EP B-Step <BR>512 MB Infineon (2 X 256 MB PC-133 CL2-2-2-5/7)<BR>MSI GeForce 6800GT 256MB <BR>TEAC CD-W516EB<BR>200 Watt Fortron
- P3Schlitzer
- Fleischgewordener Tualatin
- Posts: 1330
- Joined: 12.06.2006 - 01:33
- Location: Berlin - Untergrund, Endstation
Ich habe diese Driver niemals installiert, ob es dabei nen Performanceunterschied gibt kann ich nicht sagen, vielleicht bei neueren optimierten Programmen, aber glaube ich nicht, das wird eher sowas wie nen Microcode Update für XP sein oder schaltet erweitertes Stromsparen ein kA - alles was der Vollgas Fahrer nicht braucht XD
Modder, Schrauber, Restaurateur alter HF Technik uvm.
QUAD:(CPU (@Ghz), Ram, running XP Pro & 7 ultimate)
Xeon 5460E0@3,8 , 4GB, GA-EP35, 9800GTX, Nexxxos,Black ICE Tripple, Eheim = Oldschool Wakü Game Rig
PhenomX²@B55@3,7 , 8GB, GF570gtx phantom + Lian Li pc60fn window, zalmann ZM-MFC2, G15, G5
Q9550@3,6 , 2GB, GA-P35, HD4350, 3Soundkarten, 3xRTL2832U, 747gx cat (SDR Mod) = ELF-SHF Analyzer
939 Love:____________________
Opteron 170@2,8 ; 2GB ; HD4670 = Retro
Dual Coppermine Love:____________________
SL5QV²@1,5V , 1GB , GA-6BXD , Winradio WR-1000i , Wincor Snikey Touch, AWE32 ISA = HF Analyzer
1998 Gamer+ Tualatin Biturbo:____________________
Tualatin Cel@1500 ; 768MB ; 4200ti OC ; Win XP ; DX8 Highspeed
Gesund für die Umwelt____________________
LAPTOP:T5600@975mV ; 4Gb DDR2 ; 1TB Sata ; Win XP
LAPTOP:G500S i5; 4Gb DDR3 ; 1TB Sata ; Win 10
QUAD:(CPU (@Ghz), Ram, running XP Pro & 7 ultimate)
Xeon 5460E0@3,8 , 4GB, GA-EP35, 9800GTX, Nexxxos,Black ICE Tripple, Eheim = Oldschool Wakü Game Rig
PhenomX²@B55@3,7 , 8GB, GF570gtx phantom + Lian Li pc60fn window, zalmann ZM-MFC2, G15, G5
Q9550@3,6 , 2GB, GA-P35, HD4350, 3Soundkarten, 3xRTL2832U, 747gx cat (SDR Mod) = ELF-SHF Analyzer
939 Love:____________________
Opteron 170@2,8 ; 2GB ; HD4670 = Retro
Dual Coppermine Love:____________________
SL5QV²@1,5V , 1GB , GA-6BXD , Winradio WR-1000i , Wincor Snikey Touch, AWE32 ISA = HF Analyzer
1998 Gamer+ Tualatin Biturbo:____________________
Tualatin Cel@1500 ; 768MB ; 4200ti OC ; Win XP ; DX8 Highspeed
Gesund für die Umwelt____________________
LAPTOP:T5600@975mV ; 4Gb DDR2 ; 1TB Sata ; Win XP
LAPTOP:G500S i5; 4Gb DDR3 ; 1TB Sata ; Win 10
- Lightspeed
- Rechte Hand von Craig Barrett
- Posts: 1542
- Joined: 01.07.2002 - 02:00
Okay,
dann lass ich das mal mit dem Windows XP Treiber. Hab ja SP2 drauf. Das sollte einen Dual-Core ja erkennen.
Und den Dual-Core Optimizer kann man ja bei Bedarf wieder deinstallieren, da es ja nur ein kleines Progi ist.
Lightspeed
dann lass ich das mal mit dem Windows XP Treiber. Hab ja SP2 drauf. Das sollte einen Dual-Core ja erkennen.
Und den Dual-Core Optimizer kann man ja bei Bedarf wieder deinstallieren, da es ja nur ein kleines Progi ist.
Lightspeed
<br>Retro-Gaming-Machine I :<br><br>OPTERON 165 (Denmark) @ 185 @ 1,30 Volt <BR>Arctic Cooling Freezer 64 Pro mit easynova 92mm @ 900rpm<BR>MSI K8N Neo2 Platinum (MS-7025) mit nForce3 Ultra <BR>1024 MB MDT (2 X 512 MB PC-400 DDR3200)<BR>XFX GeForce 7950GT 512MB <BR>Creative Soundblaster Audigy<BR>LITE-ON LTR 48246S<BR>PIONEER DVD-106S<BR>400 Watt Fortron BLUE STORM<BR>Logitech MX700 Cordless Optical Mouse
Retro-Gaming-Machine II :<br><br>Pentium III-S (SL6BY) 1400 @ 1575 MHz @ 1,45 Volt <BR>gekühlt von Thermalright AX7<BR>MSI 815EPT Pro (MS-6337 V5.0) mit i815EP B-Step <BR>512 MB Infineon (2 X 256 MB PC-133 CL2-2-2-5/7)<BR>MSI GeForce 6800GT 256MB <BR>TEAC CD-W516EB<BR>200 Watt Fortron
Retro-Gaming-Machine II :<br><br>Pentium III-S (SL6BY) 1400 @ 1575 MHz @ 1,45 Volt <BR>gekühlt von Thermalright AX7<BR>MSI 815EPT Pro (MS-6337 V5.0) mit i815EP B-Step <BR>512 MB Infineon (2 X 256 MB PC-133 CL2-2-2-5/7)<BR>MSI GeForce 6800GT 256MB <BR>TEAC CD-W516EB<BR>200 Watt Fortron
- Lightspeed
- Rechte Hand von Craig Barrett
- Posts: 1542
- Joined: 01.07.2002 - 02:00
Also bei meinem XP Pro SP2 hat es nicht funktioniert ! Im Geräte-Manager stehen zwar jetzt 2 CPUs drin, aber XP Pro nutzt nur einen Core. Auch im Task-Manager erscheint nur ein Core.
Habe dann den Computertyp von ACPI (wieder) in ACPI geändert und dann neu gebootet. Keine Änderung. Immer noch wird nur ein Core genutzt. Vielleicht hätte ich den Computertyp in "Standard PC" ändern sollen und dann erst wieder in ACPI-PC.
Werde jetzt mal den standardmäßigen CPU Treiber von XP gegen den AMD Processor Driver Version 1.3.2.0053 für Windows XP austauschen. Vielleicht klappt es ja damit.
Ach ja, falls es jemanden interessiert. Win98SE läuft mit dem Dual-Core einwandfrei !
Lightspeed
Habe dann den Computertyp von ACPI (wieder) in ACPI geändert und dann neu gebootet. Keine Änderung. Immer noch wird nur ein Core genutzt. Vielleicht hätte ich den Computertyp in "Standard PC" ändern sollen und dann erst wieder in ACPI-PC.
Werde jetzt mal den standardmäßigen CPU Treiber von XP gegen den AMD Processor Driver Version 1.3.2.0053 für Windows XP austauschen. Vielleicht klappt es ja damit.
Ach ja, falls es jemanden interessiert. Win98SE läuft mit dem Dual-Core einwandfrei !
Lightspeed
<br>Retro-Gaming-Machine I :<br><br>OPTERON 165 (Denmark) @ 185 @ 1,30 Volt <BR>Arctic Cooling Freezer 64 Pro mit easynova 92mm @ 900rpm<BR>MSI K8N Neo2 Platinum (MS-7025) mit nForce3 Ultra <BR>1024 MB MDT (2 X 512 MB PC-400 DDR3200)<BR>XFX GeForce 7950GT 512MB <BR>Creative Soundblaster Audigy<BR>LITE-ON LTR 48246S<BR>PIONEER DVD-106S<BR>400 Watt Fortron BLUE STORM<BR>Logitech MX700 Cordless Optical Mouse
Retro-Gaming-Machine II :<br><br>Pentium III-S (SL6BY) 1400 @ 1575 MHz @ 1,45 Volt <BR>gekühlt von Thermalright AX7<BR>MSI 815EPT Pro (MS-6337 V5.0) mit i815EP B-Step <BR>512 MB Infineon (2 X 256 MB PC-133 CL2-2-2-5/7)<BR>MSI GeForce 6800GT 256MB <BR>TEAC CD-W516EB<BR>200 Watt Fortron
Retro-Gaming-Machine II :<br><br>Pentium III-S (SL6BY) 1400 @ 1575 MHz @ 1,45 Volt <BR>gekühlt von Thermalright AX7<BR>MSI 815EPT Pro (MS-6337 V5.0) mit i815EP B-Step <BR>512 MB Infineon (2 X 256 MB PC-133 CL2-2-2-5/7)<BR>MSI GeForce 6800GT 256MB <BR>TEAC CD-W516EB<BR>200 Watt Fortron
- CaptainP
- 370-beiniger Prophet
- Posts: 2925
- Joined: 06.04.2003 - 22:15
- Location: Da wo die A67 lang geht
Du musst den Typ auf ACPI Multiprozessor ändern
Ich dachte W98 kann nur einen Core?
Ich dachte W98 kann nur einen Core?
[fade]Tualatin@BX440 Forever
#1:Abit IP35 PRO XE#2:Old School King@BX
#3:P3 Notebook@BX#4:Thinkpad X61s
#5:Old School Sockel7@TX#6:P3 Dual Server
AWE 64 Gold Forever[/fade]
#1:Abit IP35 PRO XE#2:Old School King@BX
#3:P3 Notebook@BX#4:Thinkpad X61s
#5:Old School Sockel7@TX#6:P3 Dual Server
AWE 64 Gold Forever[/fade]
- Lightspeed
- Rechte Hand von Craig Barrett
- Posts: 1542
- Joined: 01.07.2002 - 02:00
Bei mir gibt es aber nur "ACPI-PC" oder "Standard-PC" zur Auswahl. Von "ACPI Multiprozessor" steht da überhaupt nix.Du musst den Typ auf ACPI Multiprozessor ändern
HeheIch dachte W98 kann nur einen Core?


und nicht "Der Dual-Core läuft unter Win98SE einwandfrei !Win98SE läuft mit dem Dual-Core einwandfrei !

Lightspeed
<br>Retro-Gaming-Machine I :<br><br>OPTERON 165 (Denmark) @ 185 @ 1,30 Volt <BR>Arctic Cooling Freezer 64 Pro mit easynova 92mm @ 900rpm<BR>MSI K8N Neo2 Platinum (MS-7025) mit nForce3 Ultra <BR>1024 MB MDT (2 X 512 MB PC-400 DDR3200)<BR>XFX GeForce 7950GT 512MB <BR>Creative Soundblaster Audigy<BR>LITE-ON LTR 48246S<BR>PIONEER DVD-106S<BR>400 Watt Fortron BLUE STORM<BR>Logitech MX700 Cordless Optical Mouse
Retro-Gaming-Machine II :<br><br>Pentium III-S (SL6BY) 1400 @ 1575 MHz @ 1,45 Volt <BR>gekühlt von Thermalright AX7<BR>MSI 815EPT Pro (MS-6337 V5.0) mit i815EP B-Step <BR>512 MB Infineon (2 X 256 MB PC-133 CL2-2-2-5/7)<BR>MSI GeForce 6800GT 256MB <BR>TEAC CD-W516EB<BR>200 Watt Fortron
Retro-Gaming-Machine II :<br><br>Pentium III-S (SL6BY) 1400 @ 1575 MHz @ 1,45 Volt <BR>gekühlt von Thermalright AX7<BR>MSI 815EPT Pro (MS-6337 V5.0) mit i815EP B-Step <BR>512 MB Infineon (2 X 256 MB PC-133 CL2-2-2-5/7)<BR>MSI GeForce 6800GT 256MB <BR>TEAC CD-W516EB<BR>200 Watt Fortron
-
- Secontighty Master
- Posts: 9220
- Joined: 01.07.2002 - 02:00
- Location: Wien Heatsink
Also genau so einwandfrei wie WinXP? Toll.
Aktueller Fotowettbewerb: Thema: Frühling :: Einsendeschluss: 21.6.2008 ::
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
- CaptainP
- 370-beiniger Prophet
- Posts: 2925
- Joined: 06.04.2003 - 22:15
- Location: Da wo die A67 lang geht
Hast du auch "Software von einer Liste ..." und "Nicht suchen..." ausgewählt.
Dann müsste ACPI Multi auswählbar sein.
Dann müsste ACPI Multi auswählbar sein.
[fade]Tualatin@BX440 Forever
#1:Abit IP35 PRO XE#2:Old School King@BX
#3:P3 Notebook@BX#4:Thinkpad X61s
#5:Old School Sockel7@TX#6:P3 Dual Server
AWE 64 Gold Forever[/fade]
#1:Abit IP35 PRO XE#2:Old School King@BX
#3:P3 Notebook@BX#4:Thinkpad X61s
#5:Old School Sockel7@TX#6:P3 Dual Server
AWE 64 Gold Forever[/fade]
- Lightspeed
- Rechte Hand von Craig Barrett
- Posts: 1542
- Joined: 01.07.2002 - 02:00
@ CaptainP
Ja hab ich, aber da steht halt nur "ACPI-PC" oder "Standard-PC". Mehr nicht
Habe jetzt mal den AMD Processor Treiber 1.3.2.0053 für Windows XP installiert. Jetzt steht zwar im Geräte-Manager unter "Prozessoren" bei beiden CPUs (Cores) der AMD Treiber drin statt dem Standard-XP Treiber, aber XP nutzt immer noch nur einen Core
Das gibt´s doch nicht
Muss ich im Bios Cool&Quiet aktivieren damit das funzt, oder wie
Will endlich den zweiten Core nutzen. Schließlich läuft das Teil mit Standard-Vcore mit über 3 GHz !
Lightspeed
Ja hab ich, aber da steht halt nur "ACPI-PC" oder "Standard-PC". Mehr nicht

Habe jetzt mal den AMD Processor Treiber 1.3.2.0053 für Windows XP installiert. Jetzt steht zwar im Geräte-Manager unter "Prozessoren" bei beiden CPUs (Cores) der AMD Treiber drin statt dem Standard-XP Treiber, aber XP nutzt immer noch nur einen Core

Das gibt´s doch nicht

Muss ich im Bios Cool&Quiet aktivieren damit das funzt, oder wie

Will endlich den zweiten Core nutzen. Schließlich läuft das Teil mit Standard-Vcore mit über 3 GHz !
Lightspeed
<br>Retro-Gaming-Machine I :<br><br>OPTERON 165 (Denmark) @ 185 @ 1,30 Volt <BR>Arctic Cooling Freezer 64 Pro mit easynova 92mm @ 900rpm<BR>MSI K8N Neo2 Platinum (MS-7025) mit nForce3 Ultra <BR>1024 MB MDT (2 X 512 MB PC-400 DDR3200)<BR>XFX GeForce 7950GT 512MB <BR>Creative Soundblaster Audigy<BR>LITE-ON LTR 48246S<BR>PIONEER DVD-106S<BR>400 Watt Fortron BLUE STORM<BR>Logitech MX700 Cordless Optical Mouse
Retro-Gaming-Machine II :<br><br>Pentium III-S (SL6BY) 1400 @ 1575 MHz @ 1,45 Volt <BR>gekühlt von Thermalright AX7<BR>MSI 815EPT Pro (MS-6337 V5.0) mit i815EP B-Step <BR>512 MB Infineon (2 X 256 MB PC-133 CL2-2-2-5/7)<BR>MSI GeForce 6800GT 256MB <BR>TEAC CD-W516EB<BR>200 Watt Fortron
Retro-Gaming-Machine II :<br><br>Pentium III-S (SL6BY) 1400 @ 1575 MHz @ 1,45 Volt <BR>gekühlt von Thermalright AX7<BR>MSI 815EPT Pro (MS-6337 V5.0) mit i815EP B-Step <BR>512 MB Infineon (2 X 256 MB PC-133 CL2-2-2-5/7)<BR>MSI GeForce 6800GT 256MB <BR>TEAC CD-W516EB<BR>200 Watt Fortron