Neue "Festplattentechnologie"
Die Seagate hat ja ne gute Bewertung und der Preis ist auch nett. Nun hat sie laut Liste SATA300. Läuft die auch auf meinem P4P800SE?
Hauptrechner: Phenom II X4 955BE| 4GB A-Data DDR3 1333MHz | GA-870A-UD3| GTX 460 MSI Cyclone 1GB| Samsung 830 256GB
PC vom Vater CM 350 1.3 @2.6GHz@1.4v| Zalman CNPS7000AlCu| 2GB G.Skill PC3200 CL2.5| P4P800SE (+CT 479)| Gainward 7900GS
Thinkpad X220i: i3-2310M 2x 2.1GHz| 4GB DDR3 | Intel 310 mSata SSD 80GB
Thinkpad R60 (im Dienste meiner Mutter): C2D T5600 2x 1.83GHz| 2GB PC5300 CL5| ATI Mobility Radeon X1400
PC vom Vater CM 350 1.3 @2.6GHz@1.4v| Zalman CNPS7000AlCu| 2GB G.Skill PC3200 CL2.5| P4P800SE (+CT 479)| Gainward 7900GS
Thinkpad X220i: i3-2310M 2x 2.1GHz| 4GB DDR3 | Intel 310 mSata SSD 80GB
Thinkpad R60 (im Dienste meiner Mutter): C2D T5600 2x 1.83GHz| 2GB PC5300 CL5| ATI Mobility Radeon X1400
- aSSaD
- Rechte Hand von Craig Barrett
- Posts: 1621
- Joined: 18.09.2004 - 12:30
- Location: K723, linke Spur :O
- Contact:
ist abwärtskompatibel.
weiß nicht, wie das bei seagate ist, samsungs haben nen sata 150 jumper
weiß nicht, wie das bei seagate ist, samsungs haben nen sata 150 jumper
[fade]Systeme zur Zeit:
Aopen XC Cube mit C4m@3,6ghz, 2x512 AData PC566, 865g
Sempron Mobile c&q 1,2@0,8V / 2,4ghz@1,25V@ST, Arschfels K8NF4G-VSTA 2x512 Infineon CE5 - ein Lüfter PC, NT: Enermax 200w im LC Power Gehäuse (passt mechanisch ohne Mods!!)
Projekte:
Server: Dualatin 1133@1,1V; P3TDL3; 2x512MB Infineon PC133 registered
VDR: Geode 1750@KT266A - AMD&VIA - the kick ass product among x86 products
Cube abstoßen oder silencen
[/fade]
Aopen XC Cube mit C4m@3,6ghz, 2x512 AData PC566, 865g
Sempron Mobile c&q 1,2@0,8V / 2,4ghz@1,25V@ST, Arschfels K8NF4G-VSTA 2x512 Infineon CE5 - ein Lüfter PC, NT: Enermax 200w im LC Power Gehäuse (passt mechanisch ohne Mods!!)
Projekte:
Server: Dualatin 1133@1,1V; P3TDL3; 2x512MB Infineon PC133 registered
VDR: Geode 1750@KT266A - AMD&VIA - the kick ass product among x86 products

Cube abstoßen oder silencen
[/fade]
www.ibm.com/takebackcontrolDie Installation verlief ohne besondere Vorfälle und ich gratuliere Microsoft zu seinem Rekord, denn kein anderes Spiel hat es auf meiner Festplatte bisher auf knapp über 17GB Speicherplatz gebracht.
OK, aber die Platte wird ja sicherlich auch mit SATA 150 noch schneller sein als eine IDE-Platte oder?
Also im rpzinzip will ich darauf hinaus, ob es sich lohnt ne SATA-Platte zu holen
Also im rpzinzip will ich darauf hinaus, ob es sich lohnt ne SATA-Platte zu holen

Hauptrechner: Phenom II X4 955BE| 4GB A-Data DDR3 1333MHz | GA-870A-UD3| GTX 460 MSI Cyclone 1GB| Samsung 830 256GB
PC vom Vater CM 350 1.3 @2.6GHz@1.4v| Zalman CNPS7000AlCu| 2GB G.Skill PC3200 CL2.5| P4P800SE (+CT 479)| Gainward 7900GS
Thinkpad X220i: i3-2310M 2x 2.1GHz| 4GB DDR3 | Intel 310 mSata SSD 80GB
Thinkpad R60 (im Dienste meiner Mutter): C2D T5600 2x 1.83GHz| 2GB PC5300 CL5| ATI Mobility Radeon X1400
PC vom Vater CM 350 1.3 @2.6GHz@1.4v| Zalman CNPS7000AlCu| 2GB G.Skill PC3200 CL2.5| P4P800SE (+CT 479)| Gainward 7900GS
Thinkpad X220i: i3-2310M 2x 2.1GHz| 4GB DDR3 | Intel 310 mSata SSD 80GB
Thinkpad R60 (im Dienste meiner Mutter): C2D T5600 2x 1.83GHz| 2GB PC5300 CL5| ATI Mobility Radeon X1400
-
- Secontighty Master
- Posts: 9220
- Joined: 01.07.2002 - 02:00
- Location: Wien Heatsink
Wenn du eine Platte brauchst, holst du dir eine Platte.
Wenn deine Platte groß genug ist, und du nur eine schnellere willst, find ichs eine Geldverschwendung. Es sei denn, dass du eh auch mehr Platz brauchen kannst.
Wenn deine Platte groß genug ist, und du nur eine schnellere willst, find ichs eine Geldverschwendung. Es sei denn, dass du eh auch mehr Platz brauchen kannst.
Aktueller Fotowettbewerb: Thema: Frühling :: Einsendeschluss: 21.6.2008 ::
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
Also ich habe 2 Platten und will die kleine ältere austauschen. Also würde es sich laut deiner Aussage lohnen.
Hauptrechner: Phenom II X4 955BE| 4GB A-Data DDR3 1333MHz | GA-870A-UD3| GTX 460 MSI Cyclone 1GB| Samsung 830 256GB
PC vom Vater CM 350 1.3 @2.6GHz@1.4v| Zalman CNPS7000AlCu| 2GB G.Skill PC3200 CL2.5| P4P800SE (+CT 479)| Gainward 7900GS
Thinkpad X220i: i3-2310M 2x 2.1GHz| 4GB DDR3 | Intel 310 mSata SSD 80GB
Thinkpad R60 (im Dienste meiner Mutter): C2D T5600 2x 1.83GHz| 2GB PC5300 CL5| ATI Mobility Radeon X1400
PC vom Vater CM 350 1.3 @2.6GHz@1.4v| Zalman CNPS7000AlCu| 2GB G.Skill PC3200 CL2.5| P4P800SE (+CT 479)| Gainward 7900GS
Thinkpad X220i: i3-2310M 2x 2.1GHz| 4GB DDR3 | Intel 310 mSata SSD 80GB
Thinkpad R60 (im Dienste meiner Mutter): C2D T5600 2x 1.83GHz| 2GB PC5300 CL5| ATI Mobility Radeon X1400
Nein. Baugleiche HDDs aus einer Serie sind immer gleich schnell egal an welchem Interface sie hängen.CDW wrote:OK, aber die Platte wird ja sicherlich auch mit SATA 150 noch schneller sein als eine IDE-Platte oder?
Ganz aktuelle Modelle wie die S250 (>100MB/s max.) würden durch ATA100 bereits ausgebremst werden.
Diese Modelle gibt es aber nicht als ATA Modelle.
Zur Seagate:
Die aktuellen Seagates (7200.10/7200.11) fallen allgmein durch hohe Abwärme und hohe Lautstärke auf. Dafür sind sie vibrationsarm.
Bei Samsung ist es das übliche, die HDDS sind sehr leise, aber die Schwankungen was Vibrationen betrifft sind sehr hoch. Also Roulette.
Hitachi: sehr schnell, nicht sonderlich warm, hochfreqente Laufgeräusche
WD: sehr schnell, etwas wärmer als Hitachi, etwas lauter als Samsung (dafür aber tieffrequenter) imho die Sieger momentan
Vom Speed nehmen sich aktuelle HDDs vergleichbarer Datendichte nichts mehr. 0,5 ms rauf oder runter sind imho pupsegal.
Die Average Speeds sind auch auf ähnlichen Niveau.
Wichtig ist einfach, dass man sauber vergleicht:
Gleiche Datendichte
Gleiche Anzahl Platter
Möglichst gleicher Cache
U/Min muss eh gleich sein

[align=center]...silence you can´t pay...
Schone die Umwelt - fahre mit dem Bus
Intel inside:
T410s: i5-560m - Arrandale - Intel HD Graphics - N6300 - Postville G2 160GB
D630: T7700 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80GB
D830: T7100 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80 GB
X60s: L2500 - 945GM - GMA950 - 3945ABG - 320series 40GB[/align]
Schone die Umwelt - fahre mit dem Bus

Intel inside:
T410s: i5-560m - Arrandale - Intel HD Graphics - N6300 - Postville G2 160GB
D630: T7700 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80GB
D830: T7100 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80 GB
X60s: L2500 - 945GM - GMA950 - 3945ABG - 320series 40GB[/align]
-
- Secontighty Master
- Posts: 9220
- Joined: 01.07.2002 - 02:00
- Location: Wien Heatsink
Und ein kleiner Abstecher in die Reliability Survey bei Storagereview.com kann auch nie schaden.
Aktueller Fotowettbewerb: Thema: Frühling :: Einsendeschluss: 21.6.2008 ::
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
Ich meint ja, dass die Seagate (Chip-Tabelle Platz 1) mit sata150 schneller wäre als meine Samsung 160er mit IDE.
Und was kann man von dem Test halten? Die Seagate ist ja da mit 100 Punkten bei der Lautstärke bewertet.
Und was kann man von dem Test halten? Die Seagate ist ja da mit 100 Punkten bei der Lautstärke bewertet.
Hauptrechner: Phenom II X4 955BE| 4GB A-Data DDR3 1333MHz | GA-870A-UD3| GTX 460 MSI Cyclone 1GB| Samsung 830 256GB
PC vom Vater CM 350 1.3 @2.6GHz@1.4v| Zalman CNPS7000AlCu| 2GB G.Skill PC3200 CL2.5| P4P800SE (+CT 479)| Gainward 7900GS
Thinkpad X220i: i3-2310M 2x 2.1GHz| 4GB DDR3 | Intel 310 mSata SSD 80GB
Thinkpad R60 (im Dienste meiner Mutter): C2D T5600 2x 1.83GHz| 2GB PC5300 CL5| ATI Mobility Radeon X1400
PC vom Vater CM 350 1.3 @2.6GHz@1.4v| Zalman CNPS7000AlCu| 2GB G.Skill PC3200 CL2.5| P4P800SE (+CT 479)| Gainward 7900GS
Thinkpad X220i: i3-2310M 2x 2.1GHz| 4GB DDR3 | Intel 310 mSata SSD 80GB
Thinkpad R60 (im Dienste meiner Mutter): C2D T5600 2x 1.83GHz| 2GB PC5300 CL5| ATI Mobility Radeon X1400
...dann schreibs halt auch hin, oder?CDW wrote:Ich meint ja, dass die Seagate (Chip-Tabelle Platz 1) mit sata150 schneller wäre als meine Samsung 160er mit IDE.
Und welche IDE Samsung hast du?
Es gibt P80 oder P120 160er.
Es gab zudem noch die V80 160er
Aber egal, jede aktuelle HDD ist schneller wie die Samsungs.
Zur ST3250410AS siehe KLICK
Zitat:
Crugers Meinung / Bewertung ist hier imho immer verlässlich.mit hörbaren zugriffsgeräuschen kann man gemeinhin noch leben, so lange eine festplatte wenigstens im leerlauf möglichst leise und nicht wahrnehmbar ist. denn speziell die vom motor emittierten hochfrequenten summ-geräusche sind meist um ein vielfaches störender. und genau in dem punkt hat sich bei mir seagates single-platter modell bereits direkt vom start weg disqualifiziert. denn im gegensatz zu anderen aktuellen festplatten, die im leerlauf fast immer sehr leise sind (selbst eine wd raptor), macht sich die ST3250410AS mit einem deutlich wahrnehmbaren und für mich regelrecht nervtötenden hochfrequenten motorgeräusch sehr negativ bemerkbar.
Ich müsste mal nach den Lautstärken sehen in einer c't sehen, aber das von der chip könnte hinkommen (0,9/1,5). Allerdings ist 1,5 Sone alles andere als leise....
Liest man sich den Thread in Gänze durch, sieht man, dass es auch bei Seagate wohl üble Shwankungen gibt, so vermelden manche User "leise" ST3250410AS...aber eben auch genug lärmende...
Dann echt lieber mal die S250 testen...
Zudem unterstützen die Seagates kein AAM.
Haben halt dafür 5 Jahre Garantie.
[align=center]...silence you can´t pay...
Schone die Umwelt - fahre mit dem Bus
Intel inside:
T410s: i5-560m - Arrandale - Intel HD Graphics - N6300 - Postville G2 160GB
D630: T7700 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80GB
D830: T7100 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80 GB
X60s: L2500 - 945GM - GMA950 - 3945ABG - 320series 40GB[/align]
Schone die Umwelt - fahre mit dem Bus

Intel inside:
T410s: i5-560m - Arrandale - Intel HD Graphics - N6300 - Postville G2 160GB
D630: T7700 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80GB
D830: T7100 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80 GB
X60s: L2500 - 945GM - GMA950 - 3945ABG - 320series 40GB[/align]
Lauter als Samsung kann ich nicht bestätigen. Sind beide auf dem "höchsten" akustischen Niveau momentan, nur dass die Samsungs spürbar vibrieren, die WDs quasi nicht.Herr Jeh wrote: WD: sehr schnell, etwas wärmer als Hitachi, etwas lauter als Samsung (dafür aber tieffrequenter) imho die Sieger momentan
Also imo sind die WDs aktuell sogar die leisesten. Für Budget empfehlen sich die AAKS Platten - schnell, leise, billig.
Für Dauerlauf dann eben die Enterprise Versionen YR/YS (minimal leiser, TLER, dauerlauftauglich).
Werden dafür aber auch ne Spur wärmer - irgendwie in nen Luftstrom hängen (oder anderweitig kühlen..) sollte man vor allem dauerhaft betriebene Platten sowieso immer.
Naja ich hab ja die AAKS als Zwei- und Drei-Platter Model.
Die 3200AAKS ist wirklich sehr angenhem, dennoch nen Tick lauter wie ne T166 gleicher Kapazität ohne (!) Vibration.
Die 5000AAKS ist alleine wegen den 3 Plattern nicht mehr als silent nach meinem Maßstab kategorisierbar....andere sagen sie ist unhörbar
Aber eins steht imho fest, bei WD bekommt man momentan echt das beste Paket.
Die 3200AAKS ist wirklich sehr angenhem, dennoch nen Tick lauter wie ne T166 gleicher Kapazität ohne (!) Vibration.
Die 5000AAKS ist alleine wegen den 3 Plattern nicht mehr als silent nach meinem Maßstab kategorisierbar....andere sagen sie ist unhörbar

Aber eins steht imho fest, bei WD bekommt man momentan echt das beste Paket.
[align=center]...silence you can´t pay...
Schone die Umwelt - fahre mit dem Bus
Intel inside:
T410s: i5-560m - Arrandale - Intel HD Graphics - N6300 - Postville G2 160GB
D630: T7700 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80GB
D830: T7100 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80 GB
X60s: L2500 - 945GM - GMA950 - 3945ABG - 320series 40GB[/align]
Schone die Umwelt - fahre mit dem Bus

Intel inside:
T410s: i5-560m - Arrandale - Intel HD Graphics - N6300 - Postville G2 160GB
D630: T7700 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80GB
D830: T7100 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80 GB
X60s: L2500 - 945GM - GMA950 - 3945ABG - 320series 40GB[/align]
Also welche Platte jetzt? Luftstrom ist vorhanden---> Festplattenkäfig mit 120er davor.
EDIT:
http://geizhals.at/deutschland/a150400.html
Sowas?
EDIT:
http://geizhals.at/deutschland/a150400.html
Sowas?
Hauptrechner: Phenom II X4 955BE| 4GB A-Data DDR3 1333MHz | GA-870A-UD3| GTX 460 MSI Cyclone 1GB| Samsung 830 256GB
PC vom Vater CM 350 1.3 @2.6GHz@1.4v| Zalman CNPS7000AlCu| 2GB G.Skill PC3200 CL2.5| P4P800SE (+CT 479)| Gainward 7900GS
Thinkpad X220i: i3-2310M 2x 2.1GHz| 4GB DDR3 | Intel 310 mSata SSD 80GB
Thinkpad R60 (im Dienste meiner Mutter): C2D T5600 2x 1.83GHz| 2GB PC5300 CL5| ATI Mobility Radeon X1400
PC vom Vater CM 350 1.3 @2.6GHz@1.4v| Zalman CNPS7000AlCu| 2GB G.Skill PC3200 CL2.5| P4P800SE (+CT 479)| Gainward 7900GS
Thinkpad X220i: i3-2310M 2x 2.1GHz| 4GB DDR3 | Intel 310 mSata SSD 80GB
Thinkpad R60 (im Dienste meiner Mutter): C2D T5600 2x 1.83GHz| 2GB PC5300 CL5| ATI Mobility Radeon X1400
- Tweakstone
- Mutter und Vater von Admin
- Posts: 660
- Joined: 01.03.2007 - 22:56
- Location: Versmold
Also ich fühl mich echt schlecht das sagen zu müssen (da ich n großer WD Fan bin und eigentlich sehr überzeugt von deren Haltbarkeit), aber momentan wär ich vorsichtig mit der AAxx Serie. Wir haben grad unglaublich viele Ausfälle von den Teilen.
Ich wüsste nicht, wann wir mal ne defekte KS, JS, BB, JB etc hatten. Bis auf ein oder 2 Ausnahmen haben wir aus den Serien KEINE zurückbekommen (Und die Serie hat schon n paar Jahre aufm Buckel
).
Die AAxx Serien gibts ja sooo lange noch net, aber bestimmt schon 6-7 defekte Platten quer durch die Serie. Darunter waren AAKS, AAJS und AAJB (also sowohl S-ATA als auch P-ATA Platten).
Ich hatte gestern erst wieder eine 320er AAKS, die DOA war. Direkt beim Anschließen geklackert. Tolle Wurst. Die anderen ausgefallenen waren alle noch nicht alt, keine älter als 3 Monate.
Ich hoffe das setzt sich nich so fort, ich fand WD Platten immer vor allem aufgrund ihrer Langlebigkeit am attraktivsten
Ich wüsste nicht, wann wir mal ne defekte KS, JS, BB, JB etc hatten. Bis auf ein oder 2 Ausnahmen haben wir aus den Serien KEINE zurückbekommen (Und die Serie hat schon n paar Jahre aufm Buckel

Die AAxx Serien gibts ja sooo lange noch net, aber bestimmt schon 6-7 defekte Platten quer durch die Serie. Darunter waren AAKS, AAJS und AAJB (also sowohl S-ATA als auch P-ATA Platten).
Ich hatte gestern erst wieder eine 320er AAKS, die DOA war. Direkt beim Anschließen geklackert. Tolle Wurst. Die anderen ausgefallenen waren alle noch nicht alt, keine älter als 3 Monate.
Ich hoffe das setzt sich nich so fort, ich fand WD Platten immer vor allem aufgrund ihrer Langlebigkeit am attraktivsten

---- Meine Grafikkartensammlung ----
[rainbow]
Rechnerfarm (Update Februar 2011):[/rainbow]
Hauptsys: Phenom II X1055T :: 2x 2GB Team Elite PC1333 :: Asus M4A89TD Pro :: GTX465/1GB :: Seagate Cheetah 300GB 15000RPM SAS @ LSI 3041E-R :: Asus Xonar DX :: Windows Seven Pro 64Bit
Shuttle: Athlon X2 4400+ @ 2,65GHz :: 2x1GB Samsung PC400 :: 2x WD 1600YS RAID 0 :: Radeon 4850 1GB :: IBM (Pioneer) DVD-ROM :: WinXP Pro SP2
SD-RAM Tribute: Barton 2500+ @ 2,3GHz :: 3x 512MB Wichmann PC133 SDR :: A7V133 :: X850XT-PE :: 36GB Raptor @ Adaptec 1420SA :: 80GB WD IDE :: Win2k SP4
Tribute to the Goddess: Athlon XP-m 2600+ @ 2,5GHz :: 512MB Corsair XMS Pro 400 :: Enmic 8TTX2+ :: Voodoo 5 6000 Rev. 3700A :: Creative SB Live 5.1 :: Plextor PX116A DVD-ROM :: Win98 SE / WinXP SP2 Dualboot
Bigfoot Tribute: CuMine 650MHz :: 4x 64MB RAM :: P3B-F :: BF1,2GB | CY4,3GB | CY6,4GB | TX12GB | 2x TS12,7GB :: Voodoo 3 3000 :: Kenwood True-X 72x CD-ROM :: Win98 SE
Klümpchen: Compaq Presario 5170 (Micro Tower) :: Katmai 350MHz :: 128MB SDR :: Miro Highscore 3D (Voodoo1 6MB) :: Sony 16x Slot-In CD-ROM :: Win98SE
V2SLI Tribute: CuMine 750@862MHz :: 2x 256MB SDR :: P3B-F :: Rage Pro AiW :: 2x Gainward Dragon 3000 (Voodoo2 12MB) @ SLI :: Adaptec 2940UW :: Creative Encore MPEG2/DVD Karte :: Intel Pro100+ NIC :: SB64AWE Gold :: 2x 4GB IBM SCSI-2 :: Seagate 18GB U160 :: 10GB Quantum IDE :: 13,5GB IBM IDE :: Pioneer 32x Slot-In CD-ROM :: Mitsumi 4x CD-RW <--- Das alles (+ Floppy) in nem Mini Tower
:: Win98SE
LAN Dedicated Oldschool-Gameserver: Dual Katmai 500MHz :: 4x 256MB SDR :: GA-BXD :: GF2MX :: 60GB IBM Deathstar :: Eingebaut in alten Riesen-SCSI Scanner
:: Win2k3 Enterprise Server SP1
Server: Asrock ALiveNF7G-HDready :: Athlon X2 BE2300 :: 4x 1GB Kingston HyperX PC900 :: 250GB WS SATA II :: 3x Hitachi 2TB RAID5 @ Promise EX4650 :: WD 500GB SATA II :: Win2k8 R2 Standard
Server2: Dual Sossaman Xeon 2GHz ES :: 6x1GB PC400 DDR2 Kingston ECC :: Tyan Tiger i7520SD :: 5x 147GB 10k RPM @ RAID5 :: 3x 36GB 15k RPM @ RAID5 :: HP Smartarray 6400 192MB :: Matrox G550 PCI-E 1x :: Adaptec 2940UW :: Pioneer Slot-In DVD-ROM SCSI :: Pioneer DVD-RW (2x) SCSI :: Fujitsu MO-Laufwerk SCSI :: Quantum 3D Obsidian 200SBi :: Win2k3 Enterprise SP2
Test-PC 1: MAD T-Bird C 1400MHz :: 256MB SDR PC150CL2 :: Asus A7V133-C Rev. 1.05. :: Maxtor 20GB 7.200RPM :: Graka: wechselnd, eine meiner ca. 200Stk
WinXP Home SP3
Test-PC 2: MAD Athlon64 X2 3800+ @ 2,4GHz :: 512MB DDR PC400 :: Asrock 939Dual-SATA2. :: WD2500JS 7.200RPM :: Graka: wechselnd, eine meiner ca. 200Stk
WinXP Home SP3
Notebooks: IBM T23 :: IBM T30 :: IBM T43p :: IBM 240X :: IBM 380D :: IBM 560X :: IBM 600X :: IBM 701C :: IBM 701CS :: IBM 755CD :: IBM 755CDV :: IBM 770 :: IBM 770Z :: IBM 860 :: IBM A31p :: IBM G40 :: IBM G41 :: IBM X24 :: IBM X31 :: IBM X41 :: IBM Transnote
Obsidian SB100-4440 Tribute Sys: Asus P2B-B :: PII OD SL2KE @ Tyan Slot1-Socket8 Card :: 2x256MB PC100 Reg ECC SD-RAM :: Elsa Gloria-XXL :: Quantum 3D Obsidian SB100-4440 :: 2x 18GB Hitachi U160-SCSI 10.000RPM @ RAID0 :: Adaptec 3210S 128MB :: Pioneer Slot-In DVD-ROM :: SB AWE32 :: 3Com 10/100MBit LAN PCI :: NT4 SP6
[rainbow]
Rechnerfarm (Update Februar 2011):[/rainbow]
Hauptsys: Phenom II X1055T :: 2x 2GB Team Elite PC1333 :: Asus M4A89TD Pro :: GTX465/1GB :: Seagate Cheetah 300GB 15000RPM SAS @ LSI 3041E-R :: Asus Xonar DX :: Windows Seven Pro 64Bit
Shuttle: Athlon X2 4400+ @ 2,65GHz :: 2x1GB Samsung PC400 :: 2x WD 1600YS RAID 0 :: Radeon 4850 1GB :: IBM (Pioneer) DVD-ROM :: WinXP Pro SP2
SD-RAM Tribute: Barton 2500+ @ 2,3GHz :: 3x 512MB Wichmann PC133 SDR :: A7V133 :: X850XT-PE :: 36GB Raptor @ Adaptec 1420SA :: 80GB WD IDE :: Win2k SP4
Tribute to the Goddess: Athlon XP-m 2600+ @ 2,5GHz :: 512MB Corsair XMS Pro 400 :: Enmic 8TTX2+ :: Voodoo 5 6000 Rev. 3700A :: Creative SB Live 5.1 :: Plextor PX116A DVD-ROM :: Win98 SE / WinXP SP2 Dualboot
Bigfoot Tribute: CuMine 650MHz :: 4x 64MB RAM :: P3B-F :: BF1,2GB | CY4,3GB | CY6,4GB | TX12GB | 2x TS12,7GB :: Voodoo 3 3000 :: Kenwood True-X 72x CD-ROM :: Win98 SE
Klümpchen: Compaq Presario 5170 (Micro Tower) :: Katmai 350MHz :: 128MB SDR :: Miro Highscore 3D (Voodoo1 6MB) :: Sony 16x Slot-In CD-ROM :: Win98SE
V2SLI Tribute: CuMine 750@862MHz :: 2x 256MB SDR :: P3B-F :: Rage Pro AiW :: 2x Gainward Dragon 3000 (Voodoo2 12MB) @ SLI :: Adaptec 2940UW :: Creative Encore MPEG2/DVD Karte :: Intel Pro100+ NIC :: SB64AWE Gold :: 2x 4GB IBM SCSI-2 :: Seagate 18GB U160 :: 10GB Quantum IDE :: 13,5GB IBM IDE :: Pioneer 32x Slot-In CD-ROM :: Mitsumi 4x CD-RW <--- Das alles (+ Floppy) in nem Mini Tower

LAN Dedicated Oldschool-Gameserver: Dual Katmai 500MHz :: 4x 256MB SDR :: GA-BXD :: GF2MX :: 60GB IBM Deathstar :: Eingebaut in alten Riesen-SCSI Scanner

Server: Asrock ALiveNF7G-HDready :: Athlon X2 BE2300 :: 4x 1GB Kingston HyperX PC900 :: 250GB WS SATA II :: 3x Hitachi 2TB RAID5 @ Promise EX4650 :: WD 500GB SATA II :: Win2k8 R2 Standard
Server2: Dual Sossaman Xeon 2GHz ES :: 6x1GB PC400 DDR2 Kingston ECC :: Tyan Tiger i7520SD :: 5x 147GB 10k RPM @ RAID5 :: 3x 36GB 15k RPM @ RAID5 :: HP Smartarray 6400 192MB :: Matrox G550 PCI-E 1x :: Adaptec 2940UW :: Pioneer Slot-In DVD-ROM SCSI :: Pioneer DVD-RW (2x) SCSI :: Fujitsu MO-Laufwerk SCSI :: Quantum 3D Obsidian 200SBi :: Win2k3 Enterprise SP2
Test-PC 1: MAD T-Bird C 1400MHz :: 256MB SDR PC150CL2 :: Asus A7V133-C Rev. 1.05. :: Maxtor 20GB 7.200RPM :: Graka: wechselnd, eine meiner ca. 200Stk

Test-PC 2: MAD Athlon64 X2 3800+ @ 2,4GHz :: 512MB DDR PC400 :: Asrock 939Dual-SATA2. :: WD2500JS 7.200RPM :: Graka: wechselnd, eine meiner ca. 200Stk

Notebooks: IBM T23 :: IBM T30 :: IBM T43p :: IBM 240X :: IBM 380D :: IBM 560X :: IBM 600X :: IBM 701C :: IBM 701CS :: IBM 755CD :: IBM 755CDV :: IBM 770 :: IBM 770Z :: IBM 860 :: IBM A31p :: IBM G40 :: IBM G41 :: IBM X24 :: IBM X31 :: IBM X41 :: IBM Transnote
Obsidian SB100-4440 Tribute Sys: Asus P2B-B :: PII OD SL2KE @ Tyan Slot1-Socket8 Card :: 2x256MB PC100 Reg ECC SD-RAM :: Elsa Gloria-XXL :: Quantum 3D Obsidian SB100-4440 :: 2x 18GB Hitachi U160-SCSI 10.000RPM @ RAID0 :: Adaptec 3210S 128MB :: Pioneer Slot-In DVD-ROM :: SB AWE32 :: 3Com 10/100MBit LAN PCI :: NT4 SP6
Hmmm... Jetzt bin ich wieder unentschieden... Danke 

Hauptrechner: Phenom II X4 955BE| 4GB A-Data DDR3 1333MHz | GA-870A-UD3| GTX 460 MSI Cyclone 1GB| Samsung 830 256GB
PC vom Vater CM 350 1.3 @2.6GHz@1.4v| Zalman CNPS7000AlCu| 2GB G.Skill PC3200 CL2.5| P4P800SE (+CT 479)| Gainward 7900GS
Thinkpad X220i: i3-2310M 2x 2.1GHz| 4GB DDR3 | Intel 310 mSata SSD 80GB
Thinkpad R60 (im Dienste meiner Mutter): C2D T5600 2x 1.83GHz| 2GB PC5300 CL5| ATI Mobility Radeon X1400
PC vom Vater CM 350 1.3 @2.6GHz@1.4v| Zalman CNPS7000AlCu| 2GB G.Skill PC3200 CL2.5| P4P800SE (+CT 479)| Gainward 7900GS
Thinkpad X220i: i3-2310M 2x 2.1GHz| 4GB DDR3 | Intel 310 mSata SSD 80GB
Thinkpad R60 (im Dienste meiner Mutter): C2D T5600 2x 1.83GHz| 2GB PC5300 CL5| ATI Mobility Radeon X1400
Na da bin ich dann mal gespannt....Tweakstone wrote:
Ich hatte gestern erst wieder eine 320er AAKS, die DOA war. Direkt beim Anschließen geklackert. Tolle Wurst. Die anderen ausgefallenen waren alle noch nicht alt, keine älter als 3 Monate.
Ich hoffe das setzt sich nich so fort, ich fand WD Platten immer vor allem aufgrund ihrer Langlebigkeit am attraktivsten
[align=center]...silence you can´t pay...
Schone die Umwelt - fahre mit dem Bus
Intel inside:
T410s: i5-560m - Arrandale - Intel HD Graphics - N6300 - Postville G2 160GB
D630: T7700 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80GB
D830: T7100 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80 GB
X60s: L2500 - 945GM - GMA950 - 3945ABG - 320series 40GB[/align]
Schone die Umwelt - fahre mit dem Bus

Intel inside:
T410s: i5-560m - Arrandale - Intel HD Graphics - N6300 - Postville G2 160GB
D630: T7700 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80GB
D830: T7100 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80 GB
X60s: L2500 - 945GM - GMA950 - 3945ABG - 320series 40GB[/align]