P4 1,5(W) vs. Tuleron@1700MHz

Hier geht's um alles, was mit CPU's und Overclockingfragen zu tun hat

Moderators: Rio71, MOD-Team

User avatar
Spitfire
Ruler von de Familie
Posts: 179
Joined: 12.04.2003 - 10:23

Post by Spitfire »

sloppydirk wrote:
unter einem Xp1500.

Test
Aber nur wenn der XP ddr ram mit cl2 hat und dann auch nur inm 3dmark!
Image

Hauptrechner: P4 "Willi" 1,8ghz @ 2,01Ghz; auf GA-8ITXE (i850) mit 4*128mb pc800 (40ns) Samsung Rimm
2 Rechner: 2*P3 733; auf nem SiemensFuj. i840 mit 2*pc600 Rimm
Schleppe: Compaq m700; PIII 650, 320mb ram(cl2/2/2) auf nem 443BXer

User avatar
sego
Mutter von Admin
Posts: 471
Joined: 14.03.2003 - 22:25
Location: Münster / NRW

Post by sego »

Also:

habe den Celli auf 1466MHz (133MHz FSB) getaktet. --> 8000 Punkte
Somit sind beide fast gleich getaktet. Und der Vergleich hinkt definitiv nicht! Überlegt doch mal !!! Warum macht ein Willy-P4 mit SDRAM wohl Sinn ?? Weil dann nur die Prozessorarchitektur verglichen wird. Der Vorteil mit DDR oder RDRAM ist dann dahin. Und einen PIII/Celli mit DDR-RAM zu betreiben :think1: . Ich bitte euch !!! Natürlich geht das, aber um den DDR-RAM zu nutzen müsste der PIII/Celli mindestens 266MHz FSB haben! Und dass beim PIII-S bei 1800MHz Schluss ist liegt nicht NUR an der Architektur. Es liegt auch daran, dass Intel sich schon seit über 3 Jahren nicht mehr mit dieser Architektur auseinandersetzt. Sonst wären auch mehr als 2GHz drinn. Man beachte nur die Unterschiede in den verschiedenen Steppings.
Aber ein Grund für die neue Hyper-Pipeline-Architektur kann ich euch nennen: 90% der PC-user sind DAUs, die nur auf MHz-Zahlen beim Aldi-PC achten. Und genau DIESE kann man mit hohen Taktzahlen ohne Leistung anlocken !! Denn selbst ein Northy braucht auch sehr guten DDR RAM (333, besser 400) um richtig auf Touren zu kommen. Aber wie ich schon gesagt habe: Das hätte Intel auch dem PIII verpassen können. Und wenn man beide unter gleichen Bedingungen testet, dann ist der P4 immer der Verlierer. Man muss ja leider mit SDRAM vergleichen weil man keinen PIII auf entsprechende FSBs bekommt.
Selbst ein VIA-Sprecher hat mal gesagt: "Eine Pipeline in die Länge zu ziehen und die Taktraten in den Himmel zu schrauben, ist nichts Revolutionäres" oder so ähnlich...
Denn die Leistung/MHz sinkt ungefähr proportional zur Pipelineverlängerung. Beim P4 wirds halt teilweise durch den hohen FSB ausgeglichen, nur mit SDRAM halt nicht. Und dann kommt die Wahrheit ans Tageslicht ... wie man im Vergleich Tuleron P4(W)
---> So toll und neu und innovativ wie hier immer behauptet wird, ist die Hyper Pipeline von Intel nicht. Es ist simpel ein Werbegack !!!
Und wenn Intel so weiter macht, wird meine neue CPU irgendwann ein Athlon 64 :( :( :( Es sei denn der Centrino wird Desktop-tauglich :D
<br>IBM Thinkpad T40
1,5GHz Banias / 1280MB Ram / Samsung m5p 160GB / fast 5Std. Laufzeit mit 6-Zellen-Akku --> geflext :(

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
Kannst nicht von 12 bis Mittag Denken?
Bist unrasiert und wasserdicht?
Hauptschulabschluß hast du nicht?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für ATU!
User avatar
ZM6Veteran
Fleischgewordener Tualatin
Posts: 1153
Joined: 01.08.2002 - 02:00
Location: Wolfsburg

Post by ZM6Veteran »

sego wrote:Also:

habe den Celli auf 1466MHz (133MHz FSB) getaktet. --> 8000 Punkte
Somit sind beide fast gleich getaktet. Und der Vergleich hinkt definitiv nicht! Überlegt doch mal !!! Warum macht ein Willy-P4 mit SDRAM wohl Sinn ?? Weil dann nur die Prozessorarchitektur verglichen wird.
Die Prozessorachitektur des P4 ist aber auf FSB 400 ausgelegt.
Wenn du PC133 Speicher verwendest,passt der Vergleich auch nicht.
Genausogut kannst du den Celeron @ 1466MHz (FSB133) laufen lassen und den Speicher asynchron auf < 66MHz takten.
Abit ST6
Asus GF4ti 4200
P///-S 1266@1808 (1,6 V)
512 MB MCI 3-3-3 7/9 @ 190 MHz
User avatar
sego
Mutter von Admin
Posts: 471
Joined: 14.03.2003 - 22:25
Location: Münster / NRW

Post by sego »

und noch was: 3DMARK 2001SE ist im Gegensatz zu 2003 ein sehr guter Indiz. Denn schaut doch mal ...
Tuleron@1700 ---> 8500 Punkte P4(W)@1500 ---> 6400

Unreal2: 40FPS 31FPS
Formel1 2002 120FPS 97FPS
EmpireEarth 98 FPS 91FPS
Q3 138FPS 120FPS

Mehr hab ich nicht gebencht. Das kommt dem 3DMARK Ergebnis doch sehr nah, egal ob da was limitiert oder nicht :P
<br>IBM Thinkpad T40
1,5GHz Banias / 1280MB Ram / Samsung m5p 160GB / fast 5Std. Laufzeit mit 6-Zellen-Akku --> geflext :(

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
Kannst nicht von 12 bis Mittag Denken?
Bist unrasiert und wasserdicht?
Hauptschulabschluß hast du nicht?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für ATU!
User avatar
sego
Mutter von Admin
Posts: 471
Joined: 14.03.2003 - 22:25
Location: Münster / NRW

Post by sego »

auch das mit dem "synchron-RAM" ist doch Müll. Wenn man den P4 100%ig synchron haben will müsste man 400/533MHz QDR-RAM(100/133*4) verwenden. Nur den gibts nicht :D
Selbst 200MHZ DDR (Dual) sind nicht synchron bzw. 266MHz DDR (Dual) bei 533er P4. Das zeigt sich schon daran, dass Dual 266MHz langsamer laufen als 333MHzDDR SingleChannel Ram. Daher kann man den P4 bzw. dessen FSB eh nicht synchron mit dem Ram takten ... :nono:
<br>IBM Thinkpad T40
1,5GHz Banias / 1280MB Ram / Samsung m5p 160GB / fast 5Std. Laufzeit mit 6-Zellen-Akku --> geflext :(

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
Kannst nicht von 12 bis Mittag Denken?
Bist unrasiert und wasserdicht?
Hauptschulabschluß hast du nicht?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für ATU!
BadFred
Sexmachine
Posts: 2564
Joined: 01.06.2002 - 02:00
Location: Leipzig

Post by BadFred »

sego wrote:Selbst 200MHZ DDR (Dual) sind nicht synchron bzw. 266MHz DDR (Dual) bei 533er P4. Das zeigt sich schon daran, dass Dual 266MHz langsamer laufen als 333MHzDDR SingleChannel Ram. Daher kann man den P4 bzw. dessen FSB eh nicht synchron mit dem Ram takten ... :nono:
:confused: ... :lol:

Habe ich das richtig gelesen, du sagst, Dualchannel DDR266 ist langsamer als Singlechannel DDR333?
intel® pentium® 2.40C GHz
ASUSTek P4C800 Deluxe

PC bei nethands.de im Detail
User avatar
riscracer
Großer Tualatin-Orden in 0,13µm für die Missionierung der Ungläubigen
Posts: 1625
Joined: 01.06.2002 - 02:00
Location: Aquae Mattiacorum
Contact:

Post by riscracer »

Genau das hat er geschrieben - ich hab's auch gelesen... :aah:
Dachte erst ich hab mich verschaut...
Image
User avatar
sego
Mutter von Admin
Posts: 471
Joined: 14.03.2003 - 22:25
Location: Münster / NRW

Post by sego »

Guckst du hier:

http://www.de.tomshardware.com/mainboar ... ay-26.html

Die Granitebay-Boards sind allesamt langsamer als die GE/PE Boards mit Single DDR 333. Ist Tatsache auch wenn ihrs nicht glaubt :ka:
<br>IBM Thinkpad T40
1,5GHz Banias / 1280MB Ram / Samsung m5p 160GB / fast 5Std. Laufzeit mit 6-Zellen-Akku --> geflext :(

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
Kannst nicht von 12 bis Mittag Denken?
Bist unrasiert und wasserdicht?
Hauptschulabschluß hast du nicht?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für ATU!
BadFred
Sexmachine
Posts: 2564
Joined: 01.06.2002 - 02:00
Location: Leipzig

Post by BadFred »

sego wrote:müsste man 400/533MHz QDR-RAM(100/133*4) verwenden. Nur den gibts nicht :D
Hm, dann sind Path's RAMs nicht real existent.

Mal ehrlich... hast du das ernst gemeint? :nut:
intel® pentium® 2.40C GHz
ASUSTek P4C800 Deluxe

PC bei nethands.de im Detail
User avatar
riscracer
Großer Tualatin-Orden in 0,13µm für die Missionierung der Ungläubigen
Posts: 1625
Joined: 01.06.2002 - 02:00
Location: Aquae Mattiacorum
Contact:

Post by riscracer »

sego wrote:Die Granitebay-Boards sind allesamt langsamer als die GE/PE Boards mit Single DDR 333. Ist Tatsache auch wenn ihrs nicht glaubt :ka:
Tatsache ist was ich anhand eigener Erfahrung definitiv belegen kann, nicht was ein Test auf THG erweist. Ohne THG schlecht stellen zu wollen, dort liest man mitunter häufiger Dinge, die Ungereimtheiten aufweisen.

Was allerdings Tatsache ist, daß 3d-Mark einer der aussagelosesten Benchmarks überhaupt ist, getoppt nur durch Sandra CPU & Multimedia.
sego wrote:(...) ---> So toll und neu und innovativ wie hier immer behauptet wird, ist die Hyper Pipeline von Intel nicht. Es ist simpel ein Werbegack !!!
Mir ist hinreichend gleichgültig, woher mein Intel-Prozessor seine Leistung nimmt, ob aus lange Pipeline oder riesigem Cache, vollkommen schnuppe - entscheidend ist einzig, was am Ende rausjommt. Bei aller Bewunderung der einmaligen Pro-MHz-Leistung des PIII-S hat er gegen den dicken Nordwälder in nichts auch nur den Hauch einer Chance.

Hätte Intel die besagten Innovationen in der P6-Archtiktur verbaut, stünden sie womöglich dort, wo AMD heute steht. Tief in den roten Zahlen mit einer Prozessorarchtiktur die momentan zwar gerade noch so ebenbürtig ist, in Kürze allerdings am Ende steht. Intel scheint demgegenüber erhaben. Das P4-Design läßt sich mit kleineren Fertigungsstrukturen bis jenseits der 10 Gig-Grenze treiben, unter Beibehaltung der kostengünstigen alten Fertigungstechniken. Schon aus wirtschaftlicher Sicht ein immenser Vorteil. Wenn der Hammer als MADs neue notwenige Entwicklung floppt, ist der Laden am Ende.
Image
BadFred
Sexmachine
Posts: 2564
Joined: 01.06.2002 - 02:00
Location: Leipzig

Post by BadFred »

Hm, dann habe ich wohl einen anderen E7205, meiner liegt nämlich exakt auf i850E Niveau (welcher mit dem "pseudoexistenten" 533 MHz Dualchannel RDRAM arbeitet...) (mal leicht drunter, mal leicht drüber) und schneller geht es derzeit nicht.

I.Ü. hatte ich den direkten Vergleich zum Singlechannel DDR ("355") und schneller. Das alte Board war IMMER langsamer als mein jetziges, was auch die Logik gebietet.
intel® pentium® 2.40C GHz
ASUSTek P4C800 Deluxe

PC bei nethands.de im Detail
User avatar
sego
Mutter von Admin
Posts: 471
Joined: 14.03.2003 - 22:25
Location: Münster / NRW

Post by sego »

Hab mal noch ne andere Frage, egal ob die P4 jetzt gut oder mist sind:

Wo bekommt man das Gigabyte OXET her (mit diesem 1/5 Teiler)? Und wieso wird das hier so selten benutzt ? Müsste doch mit dem Celli1000A oder dem PIII-S 1133 ziemlich geil abgehen, sofern man gute MCIs hat.

Wenn man mal den ersten Beitrag von mir nimmt, sieht man wieviel die Tualatins aus höherem FSB holen, daher reizt mich doch noch ein 1000er Celli auf sonem Gigabyte. Gibts einen Grund warum es hier nur so selten genutzt wird ???

PS: Der 3DMARK 2003 ist in Sachen Aussagelosigkeit aber mindestens mit Sandra gleich auf :D :D :D
<br>IBM Thinkpad T40
1,5GHz Banias / 1280MB Ram / Samsung m5p 160GB / fast 5Std. Laufzeit mit 6-Zellen-Akku --> geflext :(

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
Kannst nicht von 12 bis Mittag Denken?
Bist unrasiert und wasserdicht?
Hauptschulabschluß hast du nicht?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für ATU!
Pathfinder
Mutter und Vater von Admin
Posts: 695
Joined: 01.03.2002 - 02:00
Location: ...die schlichte Provinz 8o) !

Post by Pathfinder »

BadFred wrote:Hm, dann habe ich wohl einen anderen E7205, meiner liegt nämlich exakt auf i850E Niveau (welcher mit dem "pseudoexistenten" 533 MHz Dualchannel RDRAM arbeitet...) (mal leicht drunter, mal leicht drüber) und schneller geht es derzeit nicht.

:confused: "pseudoexistent" :confused: ...bitte was soll das heißen ?!
Also der Link im Profil ist ziemlich real...die Leistung auch...kannst ja mal vergleichen...

:engel: Path
Aktueller pcmark2002:
CPU : 8743
RAM : 8751
HDD : 882
Compare :
http://service.futuremark.com/compare?pcm=1241654
<br>Pathfinder@SETI:<br>
Image
BadFred
Sexmachine
Posts: 2564
Joined: 01.06.2002 - 02:00
Location: Leipzig

Post by BadFred »

Path, ich bezog das auf nachstehende Aussage um sie zu widerlegen:

sego wrote:Wenn man den P4 100%ig synchron haben will müsste man 400/533MHz QDR-RAM(100/133*4) verwenden. Nur den gibts nicht :D
:prost: :D

Demnach ist ein pseudoexistenter RAM bei dir am Arbeiten ;) .
intel® pentium® 2.40C GHz
ASUSTek P4C800 Deluxe

PC bei nethands.de im Detail
Pathfinder
Mutter und Vater von Admin
Posts: 695
Joined: 01.03.2002 - 02:00
Location: ...die schlichte Provinz 8o) !

Post by Pathfinder »

Aso...mir war die Wortschöpfung nur neu :lol: ...

Phat...

:prost: Path
Last edited by Pathfinder on 21.04.2003 - 19:38, edited 1 time in total.
Aktueller pcmark2002:
CPU : 8743
RAM : 8751
HDD : 882
Compare :
http://service.futuremark.com/compare?pcm=1241654
<br>Pathfinder@SETI:<br>
Image
Post Reply