Neue "Festplattentechnologie"

Hier geht's um alles, was mit CPU's und Overclockingfragen zu tun hat

Moderators: Rio71, MOD-Team

Post Reply
jcool
Erfahrener AKW-Tuner
Posts: 6514
Joined: 01.06.2002 - 02:00
Location: Stuttgart City
Contact:

Re: Neue "Festplattentechnologie"

Post by jcool »

Herr Jeh wrote:
jcool wrote: Wo schafft denn eigentlich ne Samsung 250er 102MB/s average read?!
Halte ich für völlig ausgeschlossen.
Ok, ich hab von der max. gesprochen (steht ja auch in meinem Post...). Die Average liegt aber bei den Raptoren deutlich unter 80.

Dei S250 wurde in der letzten c't getestet:
Transferrate Lesen:
52,5 / 82,9 / 103
Schreiben
51,8 / 80,4 / 96,6
Zugriff:
10,7 / 11,9
Lautstärke:
0,3 / 0,4 / 0,5
Average 82,9, das hat ne Raptor als Maximum :drink:
Es ist einfach sinnfrei sich für nen normalen Desktop noch SAS, Raptoren oder sonst was zu holen.
Man darf auf die F1 etc. gespannt sein.
Naja... mir kommen selbst diese Werte etwas zu gut vor :rolleyes:
Mit was testen die?! Sicher nicht mit HDTach. Meine/unsere eigenen Benches zeigen niemals Zugriffszeiten unter 12ms an bei 7200 drives...
Perpendicular Recording & NCQ hin oder her.

Mein Raid0 array schaufelt übrigens >140MB/s average verteilt über das gesamte Terabyte - da macht winrar Spaß, vor allem mit großen parts ;)
Und das tollste is - man hört nix davon :P
Ich bin und bleibe ein Raid 0 Verfechter, zumindest wenn man 2 identische Platten einsetzt: Ich hab die Erfahrung gemacht, dass entweder beide verrecken, oder keine.
Man sollte nur niemals auf nen billigen Controller setzen (Silicon Image...arghhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh :mad: )
In memory of BlueX

HighEnd Computer - Exklusiv leise Powersysteme !
User avatar
Herr Jeh
Schihaserlschürzenjäger
Posts: 3159
Joined: 07.02.2004 - 02:03
Location: deep Franconia

Re: Neue "Festplattentechnologie"

Post by Herr Jeh »

jcool wrote: Mit was testen die?! Sicher nicht mit HDTach. Meine/unsere eigenen Benches zeigen niemals Zugriffszeiten unter 12ms an bei 7200 drives...
Perpendicular Recording & NCQ hin oder her.
...nein sicher nicht mit HDTach...und das mit gutem Grund.... :rolleyes:

Die Tests werden alle mit h2benchw durchgeführt.
ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/h2benchw.zip
h2benchw umgeht im Gegensatz zu vielen Tools z.B. das Dateisystem, da direkt auf die Platte zugegriffen wird.
Das macht HDTAch afaik auch noch, aber h2benchw liest/beschreibt alle Sektoren einer HDD (deshalb dauert es auch ewig); HDTach liest ja nur in bestimmten Abständen.

€dit: Aber wenn dir HDTach SO wichtig ist: http://files.people.overclockers.ru/ill ... _x65_3.PNG
[align=center]...silence you can´t pay...
Schone die Umwelt - fahre mit dem Bus :P

Intel inside:
T410s: i5-560m - Arrandale - Intel HD Graphics - N6300 - Postville G2 160GB
D630: T7700 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80GB
D830: T7100 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80 GB
X60s: L2500 - 945GM - GMA950 - 3945ABG - 320series 40GB[/align]
jcool
Erfahrener AKW-Tuner
Posts: 6514
Joined: 01.06.2002 - 02:00
Location: Stuttgart City
Contact:

Post by jcool »

Äh naja... wenn du die Vollversion von HD-tach hast, kannst auch full bench machen ;)
Soviel dazu ^^

Edit: Dein Link geht ned...

Ist auch egal. Ich will jetzt hier keinen Disput vom Zaun brechen, aber imo spiegelt HDtach die "echte" Performance besser wider als h2wbench.
Wer nutzt schon leere Platten ohne Dateisystem :P
In memory of BlueX

HighEnd Computer - Exklusiv leise Powersysteme !
User avatar
Herr Jeh
Schihaserlschürzenjäger
Posts: 3159
Joined: 07.02.2004 - 02:03
Location: deep Franconia

Post by Herr Jeh »

jcool wrote: Wer nutzt schon leere Platten ohne Dateisystem :P
Naja aber die Rohleistung ist ja gerade das Merkmal um Platten OS übergreifend beurteilen zu können.

Image

€dit: öh? Warum ist der Thread eigtl. im OC Bereich? :nut:
Last edited by Herr Jeh on 13.11.2007 - 00:11, edited 1 time in total.
[align=center]...silence you can´t pay...
Schone die Umwelt - fahre mit dem Bus :P

Intel inside:
T410s: i5-560m - Arrandale - Intel HD Graphics - N6300 - Postville G2 160GB
D630: T7700 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80GB
D830: T7100 - 965GM - X3100 - 3945ABG - Postville G2 80 GB
X60s: L2500 - 945GM - GMA950 - 3945ABG - 320series 40GB[/align]
jcool
Erfahrener AKW-Tuner
Posts: 6514
Joined: 01.06.2002 - 02:00
Location: Stuttgart City
Contact:

Post by jcool »

Ahja - das sieht schon eher realistisch aus ;)
Dennoch recht beachtlich, die Transferrate :prost:
In memory of BlueX

HighEnd Computer - Exklusiv leise Powersysteme !
User avatar
aSSaD
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1621
Joined: 18.09.2004 - 12:30
Location: K723, linke Spur :O
Contact:

Post by aSSaD »

@helmut

hast du auch ncq an? gib doch mal die daten deiner platte, dann können wir konkreter werden
[fade]Systeme zur Zeit:
Aopen XC Cube mit C4m@3,6ghz, 2x512 AData PC566, 865g
Sempron Mobile c&q 1,2@0,8V / 2,4ghz@1,25V@ST, Arschfels K8NF4G-VSTA 2x512 Infineon CE5 - ein Lüfter PC, NT: Enermax 200w im LC Power Gehäuse (passt mechanisch ohne Mods!!)
Projekte:
Server: Dualatin 1133@1,1V; P3TDL3; 2x512MB Infineon PC133 registered
VDR: Geode 1750@KT266A - AMD&VIA - the kick ass product among x86 products ;)
Cube abstoßen oder silencen
[/fade]
Die Installation verlief ohne besondere Vorfälle und ich gratuliere Microsoft zu seinem Rekord, denn kein anderes Spiel hat es auf meiner Festplatte bisher auf knapp über 17GB Speicherplatz gebracht.
www.ibm.com/takebackcontrol
User avatar
CDW
Oma von Admin
Posts: 838
Joined: 25.12.2005 - 00:18
Location: Berlin

Post by CDW »

Ich schließ mich hier mal an, weil es grade passt.

Ich suche auch eine neue 2te Festplatte.

Forderungen:
- 200-250GB
- leise
- schnell (im Sinne von dem was Helmut fordert)
- nicht mehr als 60€
Hatte überlegt, ob ich mir von der Reihe meiner 160er die 250GB-Variante hole, aber wo ich das hier lese, überlege ich, ob ich mir doch eine SATA-Festplatte hole.
Hauptrechner: Phenom II X4 955BE| 4GB A-Data DDR3 1333MHz | GA-870A-UD3| GTX 460 MSI Cyclone 1GB| Samsung 830 256GB

PC vom Vater CM 350 1.3 @2.6GHz@1.4v| Zalman CNPS7000AlCu| 2GB G.Skill PC3200 CL2.5| P4P800SE (+CT 479)| Gainward 7900GS

Thinkpad X220i: i3-2310M 2x 2.1GHz| 4GB DDR3 | Intel 310 mSata SSD 80GB

Thinkpad R60 (im Dienste meiner Mutter): C2D T5600 2x 1.83GHz| 2GB PC5300 CL5| ATI Mobility Radeon X1400
User avatar
Elrond
Oma von Admin
Posts: 979
Joined: 28.02.2007 - 21:47
Location: Burgenland

Post by Elrond »

Angeblich soll die Seagate 7200.10 250GB Version gut sein, angeblich (laut hwluxx, aber ob die HDD leise ist weis ich ned) mit der Technologie der 11er Generation ausgestattet.. Ansonsten kannst du natürlich auch zu ner WD oder ner Samsung (Vibriert) greifen.... GH Link: Übersicht 250er SATA Aber bei den Preisen kannst du auch zu einer etwas grösseren greifen, da wäre auch ne 320er drin...

Gruß
Elrond
Es ist besser, ein Pirat zu sein, als der Navy beizutreten. Lasst uns Piraten sein.

Steve Jobs


Rechner:

Mainrig: New iMac coming soon...

Notebook: IBM Thinkpad X60s 12,1 Zoll,Core Duo L2400 2x1,66 GHZ, 2x512MB DDR2, ST Momentus 7200.1 80GB, 4+8Cell Akku, max 1,5KG @ WinXP SP2

Server: E8500 @ DFI LP UT X38 coming soon...

Dualatin: 2 x PIII-S 1,4GHZ KING (tA1, SL5XL) @ HP OEM TR-DLS, 1GB Infenion Reg. ECC SD-RAM, Creative Voodoo2 8MB & Creative Sound Blaster Live, Cheetah 15k.3 36GB U320 SCSI + Fujitsu MAP 36GB 10k U320 @ onBoard U160 mit 2k3 Enterprise SP2

Retromöhre: 2 x PIII 550MHZ KATMAI @ Gigabyte GA-6BXDS REV. 1.8, 768MB RAM, Hercules 3D Prophet 4000XT (KyroII) + 3DFX Voodoo2 SLI (2x12MB), 1x 18GB IBM DDYS U160 SCSI HDD + 2x 9,1GB IBM DNES UW-SCSI HDDs, Plextor Ultraplex 40TSI + Plextor Plexwriter W1210S Opt. SCSI Drives @ Onboard SCSI, Creative Soundblaster AWE64 Gold @ Win XP SP3
User avatar
Fup
Mutter von Admin
Posts: 374
Joined: 28.01.2006 - 14:50

Post by Fup »

Also ich hätte mit einer Raptor geliebäugelt, bin allerdings jetzt etwas unschlüssig. Raid0 kommt für mich nicht in Frage. SAS wäre eine Überlegung, wobei das doch schon ein krasser Overkill wäre. Die Platten laufen doch meiste Zeit im Leerlauf. Leise und stromsparend soll es auch noch sein.
mfg Fup

[Centurion 534b, iGreen 500W, NF-S12-1200, 2x YS-12-1100]:[GA-EP45-UD3P]:[E4300@333MHz, 1.232V, SI-128, 4412F2GLL]:[XMMS 2x1024 CL5 DDR2-800]:[ST3250824AS]:[PX9600GT]:[X-Fi XM]
User avatar
aSSaD
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1621
Joined: 18.09.2004 - 12:30
Location: K723, linke Spur :O
Contact:

Post by aSSaD »

Elrond wrote:Angeblich soll die Seagate 7200.10 250GB Version gut sein, angeblich (laut hwluxx, aber ob die HDD leise ist weis ich ned) mit der Technologie der 11er Generation ausgestattet.

Gruß
Elrond
seagate sagen mir persönlich nicht so zu. die meinungen gehen stark auseinander was die lautstärke betrifft. mich würde v. a. die hohen temperaturen stören
[fade]Systeme zur Zeit:
Aopen XC Cube mit C4m@3,6ghz, 2x512 AData PC566, 865g
Sempron Mobile c&q 1,2@0,8V / 2,4ghz@1,25V@ST, Arschfels K8NF4G-VSTA 2x512 Infineon CE5 - ein Lüfter PC, NT: Enermax 200w im LC Power Gehäuse (passt mechanisch ohne Mods!!)
Projekte:
Server: Dualatin 1133@1,1V; P3TDL3; 2x512MB Infineon PC133 registered
VDR: Geode 1750@KT266A - AMD&VIA - the kick ass product among x86 products ;)
Cube abstoßen oder silencen
[/fade]
Die Installation verlief ohne besondere Vorfälle und ich gratuliere Microsoft zu seinem Rekord, denn kein anderes Spiel hat es auf meiner Festplatte bisher auf knapp über 17GB Speicherplatz gebracht.
www.ibm.com/takebackcontrol
User avatar
CDW
Oma von Admin
Posts: 838
Joined: 25.12.2005 - 00:18
Location: Berlin

Post by CDW »

Was hat es mit dem viebrieren auf sich?

Die 160er Samsung ist leise und vibirert eigentlich nicht. Die alte 60er (5 Jahre alt) ist allerdings sehr laut und vibriert glaube ich auch. Hat die aber schon immer gemacht.
Hauptrechner: Phenom II X4 955BE| 4GB A-Data DDR3 1333MHz | GA-870A-UD3| GTX 460 MSI Cyclone 1GB| Samsung 830 256GB

PC vom Vater CM 350 1.3 @2.6GHz@1.4v| Zalman CNPS7000AlCu| 2GB G.Skill PC3200 CL2.5| P4P800SE (+CT 479)| Gainward 7900GS

Thinkpad X220i: i3-2310M 2x 2.1GHz| 4GB DDR3 | Intel 310 mSata SSD 80GB

Thinkpad R60 (im Dienste meiner Mutter): C2D T5600 2x 1.83GHz| 2GB PC5300 CL5| ATI Mobility Radeon X1400
jcool
Erfahrener AKW-Tuner
Posts: 6514
Joined: 01.06.2002 - 02:00
Location: Stuttgart City
Contact:

Post by jcool »

Fup wrote:Also ich hätte mit einer Raptor geliebäugelt, bin allerdings jetzt etwas unschlüssig. Raid0 kommt für mich nicht in Frage. SAS wäre eine Überlegung, wobei das doch schon ein krasser Overkill wäre. Die Platten laufen doch meiste Zeit im Leerlauf. Leise und stromsparend soll es auch noch sein.
Naja mit "leise" disqualifiziert sich eh alles was schneller als 7200 dreht von selbst - abgesehn von gedämmten 10k 2,5" SAS drives vielleicht... aber da bekommste viel zu wenig Platz für viel zu viel Geld.
In memory of BlueX

HighEnd Computer - Exklusiv leise Powersysteme !
User avatar
Elrond
Oma von Admin
Posts: 979
Joined: 28.02.2007 - 21:47
Location: Burgenland

Post by Elrond »

@ Fup Eine Raptor kannst du schon bedenkenlos nehmen, vorallem dass der XP Ladebalken beim Bootscreen nur einen kurzen Hüpfer macht ist schon geil, aber ansonsten merk man schon einen Schub, aber die "Nagelt" halt deutlich (jcool war schneller).... Bei HDDs kann man ja eh bedenkenlos bei Seagate (STM), WD oder Samsung zugreifen (von Hitachi höchstens eine Ultrastar/Travelstar, die Deathstar/Excelstor -> Die Excelstor Teile sind eh umgelabelte alte HGSTs, nie im Leben..), die eine ist halt ein bissl schneller & die andere ein bissl lauter oder heißer, aber es kann auch sowohl eine Seagate 5 Jahre oder 5 Minuten halten, bei den "anderen" kanns einem genau so ergehen..... Aber gerade hab ich gesehn das die S250 (die der Herr Jeh empfohlen hat) bei einigen GH - Shops verfügbar ist, die wär nen versuch wert..

Gruß
Elrond
Es ist besser, ein Pirat zu sein, als der Navy beizutreten. Lasst uns Piraten sein.

Steve Jobs


Rechner:

Mainrig: New iMac coming soon...

Notebook: IBM Thinkpad X60s 12,1 Zoll,Core Duo L2400 2x1,66 GHZ, 2x512MB DDR2, ST Momentus 7200.1 80GB, 4+8Cell Akku, max 1,5KG @ WinXP SP2

Server: E8500 @ DFI LP UT X38 coming soon...

Dualatin: 2 x PIII-S 1,4GHZ KING (tA1, SL5XL) @ HP OEM TR-DLS, 1GB Infenion Reg. ECC SD-RAM, Creative Voodoo2 8MB & Creative Sound Blaster Live, Cheetah 15k.3 36GB U320 SCSI + Fujitsu MAP 36GB 10k U320 @ onBoard U160 mit 2k3 Enterprise SP2

Retromöhre: 2 x PIII 550MHZ KATMAI @ Gigabyte GA-6BXDS REV. 1.8, 768MB RAM, Hercules 3D Prophet 4000XT (KyroII) + 3DFX Voodoo2 SLI (2x12MB), 1x 18GB IBM DDYS U160 SCSI HDD + 2x 9,1GB IBM DNES UW-SCSI HDDs, Plextor Ultraplex 40TSI + Plextor Plexwriter W1210S Opt. SCSI Drives @ Onboard SCSI, Creative Soundblaster AWE64 Gold @ Win XP SP3
User avatar
helmutkoerschgen
Krasser Checker
Posts: 66
Joined: 27.05.2006 - 03:58

Post by helmutkoerschgen »

Mich interessieren alle neuen Games (Shooter, Strategie, Rollenspiele) und gerade "The Witcher" lädt doch schon durchaus viel und lange...

zu meinem System:
C2D e6300@3 ghz
4 gig ddr 800
Asus p5b deluxe

2 mal SATA Samsung HD160JJ ZM100-41 @non-Raid

HD tach sagt:
burst speed 208 MB/s
Average read 49 Mb/s
Random Access 14 ms

Die Platten sind beide voll und eine WD extern ist incoming
:)

Ich hoffe, hier ist niemand beleidigt, wenn ich was chip poste:
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenl ... /findAll/0

...denn dadurch bin ich auf die seagate (hier Platz 1) gestoßen ;)

Ist denn nun "Finger weg" angesagt, wegen der mittleren Zugriffszeit, die bei dieser seagate höher liegt?
Oberzwerg: Weiser Helge, wir haben ein Problem!
Weiser Helge: Dann schmeisst den Ring ins Feuer!
OZ: Wir haben keinen Ring! Eine Frau ist bei uns - Schneewittchen.
WH: Dann schmeisst Schneewittchen ins Feuer!
OZ: Schneewittchen ins Feuer? Das können wir doch nicht machen...
WH: Dann habt ihr ein Problem...
(dreht sich um und geht)
User avatar
helmutkoerschgen
Krasser Checker
Posts: 66
Joined: 27.05.2006 - 03:58

Post by helmutkoerschgen »

helmutkoerschgen wrote:Mich interessieren alle neuen Games (Shooter, Strategie, Rollenspiele) und gerade "The Witcher" lädt doch schon durchaus viel und lange...

zu meinem System:
C2D e6300@3 ghz
4 gig ddr 800
Asus p5b deluxe

2 mal SATA Samsung HD160JJ ZM100-41 @non-Raid

HD tach sagt:
burst speed 208 MB/s
Average read 49 Mb/s
Random Access 14 ms

Die Platten sind beide voll und eine WD extern ist incoming
:)

Ich hoffe, hier ist niemand beleidigt, wenn ich was von chip poste:
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenl ... /findAll/0

...denn dadurch bin ich auf die seagate (hier Platz 1) gestoßen ;)

Ist denn nun "Finger weg" angesagt, wegen der mittleren Zugriffszeit, die bei dieser seagate höher liegt?
Oberzwerg: Weiser Helge, wir haben ein Problem!
Weiser Helge: Dann schmeisst den Ring ins Feuer!
OZ: Wir haben keinen Ring! Eine Frau ist bei uns - Schneewittchen.
WH: Dann schmeisst Schneewittchen ins Feuer!
OZ: Schneewittchen ins Feuer? Das können wir doch nicht machen...
WH: Dann habt ihr ein Problem...
(dreht sich um und geht)
Post Reply