ASUS TUSL2-C und Celeron1200

Hier geht's um alles, was mit CPU's und Overclockingfragen zu tun hat

Moderators: Rio71, MOD-Team

Miro27
Kongrede Kollege
Posts: 4
Joined: 20.03.2004 - 16:50

ASUS TUSL2-C und Celeron1200

Post by Miro27 »

Erstmal ein dickes Lob und kräftiges Händeschütteln an die die hier schon länger im Forum sind und an die nicht so lange hier sind.
:prost:
Ich habe folgendes nämlich vor(bitte nicht ausbuhen!)Habe die Suchfunktion benutzt aber das bringt mir nicht so den Dreh es zu schaffen.
Hier meine Konfiguration:

CPU:Celeron 1200
Board:ASUS TUSL2-C Bios 1012
RAM:Micron CL2 2x 256mb die zur Zeit auf 100Mhz wegen dem Celeron laufen :mad: was mir auch den RAM bremst

Jetzt meine Frage:

Da ich noch nie Overclocking-Erfahrungen gemacht habe mit Celerons würde ich gerne wissen wie ich das ganze angehen soll.Ich hab davor nen AMD gehabt!
Wie soll ich am besten vorgehen!?Auf Lüfter ist Verlass.Ist aus Amerika mit bis 6000Umdrehungen!

Ich bin euch sehr dankbar für die Feedbacks!
User avatar
Doc
Mutter von Admin
Posts: 378
Joined: 28.02.2004 - 11:56

Post by Doc »

Also (schlagt mich bitte nicht), aber ich würde als allererstes die 133 MHz FSB antesten - vielleicht mit 'ner geringfügigen Vcore Erhöhung.

Im "Advanced" Menü im BIOS:

CPU Internal Frequency ---> Manual
FSB:SDRAM:PCI Freq. Ratio ---> 133:133:33
FSB/SDRAM/PCI Freq. (MHz) ---> 133/133/33
und CPU Vcore auf 1,65V würde ich mal sagen.
Dann hättest du ca. 1600 MHz.

Wenn er so läuft dann kannst du den FSB noch ganz langsam noch weiter erhöhen und/oder die Vcore wieder senken. Aber erst auch testen, ob das OS läuft und stabil läuft.
Sollte das nicht funktionieren und der Bilschirm bleibt schwarz, dann einfach reset drücken und beim nächsten Hochfahren ist das BIOS im Safe-Mode. dann "FSB:SDRAM:PCI Freq. Ratio" auf "100:100:33" setzen und "FSB/SDRAM/PCI Freq. (MHz)" in kleinen Schritten erhöhen.

- E6850 (2x 3GHz)
:: Asus P5E :: 4x 2048MB PC800 :: 2x Sapphire HD3870 :: 3x SpinPoint F1 750GB :: @Lian Li PC-A71B :::: Vista B. 64bit en
- UltraSPARC III 900MHz x2
:: 4x 128MB + 4x 256MB (1,5GB) SDRAM reg. ECC :: Elite3D-m6 Series 2 :: 2x ST336605FC :::: Solaris 10 11/06
- C2D T7200 2GHz
:: ASUS A8JS (NB) :: 2x 2GB DDR2-800 SO-DIMM :: GeForce Go 7700 256+256MB :: 250GB SATA :::: Vista B.

No RISC, no fun! :D
brulp
Mutter von Admin
Posts: 337
Joined: 25.12.2003 - 19:59
Location: Köln
Contact:

Post by brulp »

133 sind zu viel - wir wissen ja nicht welches stepping er hat.

ich würde mal mit 115 anfangen, wenns net klappt vcore rauf, wenns klappt dann weiter. bis 125 fsb sollte der celeron eigentlich gehen, das macht dann 1,5 ghz. ggf. muss da aber schon vcore rauf, kommt auf den core an. dann ab 125 kannst es mal weiter probieren. mal direkt auf 133 setzenm wenns klappt herrlich, wenn nicht dann wieder runter.

immer mit der spannung spielen, 1,675v sind da auch kein problem, das hält der jahrelang aus. immer schön testen und die spannung nach unten korrigieren und laaange testen. wenn er abschmiert wieder etwas mehr spannung. die temps sollten aber weiterhin recht "kühl" sein, aber darauf wirst du bestimmt schon achten. :)


Pentium 4C 2,8 @ 3,6 - 1,775 V
Abit IS7-E
512 MB MDT PC400 CL 2,5 / 2-3-3-6 @ 2,8 V

<img src="http://www.christian-vogt.de/webtemp/wtbanner.png" alt="Webtemp">

<a href="http://www.christian-vogt.de/index.php?cat=pc" target="_blank">Komplette Ausstattung</a>

<a href="http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=brulp" target="_blanK">nethands</a>
User avatar
sloppydirk
Fleischgewordener Tualatin
Posts: 1245
Joined: 01.04.2002 - 02:00
Location: Krefeld
Contact:

Post by sloppydirk »

Auf Lüfter ist Verlass.Ist aus Amerika mit bis 6000Umdrehungen!
:eek:
Goodbye Tualatin: PIII-M 1,13@Latitude C810 / Celeron 1000A@1740@Abit ST6
Goodbye C4M: mobile Celeron 1800@2400@1,2V passiv@Heatlane NCU-1000
Goodbye Banias: Acer Travelmate 662LCI (Pentium M 1,5 / i855GME / 1,25 GB / SXGA+)
THINKPAD: SL510 (Pentium T4500 / iGM45 / 4 GB / WXGA / SSD M830)
Welcome Merom: Mini-PC (CoreDuo T2500 @i945GT)
janerik
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1791
Joined: 19.08.2003 - 11:41

Post by janerik »

...
Last edited by janerik on 18.10.2006 - 18:15, edited 1 time in total.
User avatar
chrom
Universal - Dilettant
Posts: 2606
Joined: 23.02.2003 - 01:44
Location: Spessart

Post by chrom »

also ich würde auch schnurstracks auf die 133 zumarschieren wollen. alles andere zieht doch v.a. bei schiefem pci/agp-takt ohnehin wieder nur einen rattenschwanz weiterer probleme und problemchen hinter sich her. entweder der 1200er packt's, oder eben nicht - was soll da schief gehen? halbe sachen kann er dann ja immer noch austesten...

ach ja.. sicher wäre das einspielen des tweakbios eine gute idee. über die suchen-funktion läßt sich rasch herausfinden, warum dieses bios gerade für die längerfristige freude am übertakten mit dem tusl2-c sinnvoll ist.
[align=center]Team DIESELPOWER
Team TRASH!


Hauptrechner: P-M 2.1 @ i855GMEm ~ Kitchenaid: Acer Extensa 5230[/align]
brulp
Mutter von Admin
Posts: 337
Joined: 25.12.2003 - 19:59
Location: Köln
Contact:

Post by brulp »

ich weiß gar nicht was am 125er fsb so schlimm sein soll?

das sind 41,5 mhz pci bus und 83 mhz agp bus. mein scsi controller, die player, die ide hd, die v3, die riva 128 und die radeon 7500 machen das alles ohne probleme mit, ganz zu schweigen die nics.

und das seit über 2 jahren.


Pentium 4C 2,8 @ 3,6 - 1,775 V
Abit IS7-E
512 MB MDT PC400 CL 2,5 / 2-3-3-6 @ 2,8 V

<img src="http://www.christian-vogt.de/webtemp/wtbanner.png" alt="Webtemp">

<a href="http://www.christian-vogt.de/index.php?cat=pc" target="_blank">Komplette Ausstattung</a>

<a href="http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=brulp" target="_blanK">nethands</a>
User avatar
Lumpi
Mutter und Vater von Admin
Posts: 745
Joined: 14.06.2003 - 10:58

Post by Lumpi »

133 sollten schon das Ziel sein, und mit bissel mehr Spannung sollte es schon gehen. Interessant wären schon die Prozessordaten, dann könnten wir die Aussagen auch präzisieren.

1. Intel Core 2 Duo E8500 | Gigabyte P35 DS-4 | ASUS Geforce 8800 GTS 640MB | 4x1Gig Aeneon PC800 5-5-5-18 | DVD-RW Samsung 183L | BeQiuet SP 450 |1x Samsung SP HD321KJ 320Gig | 2x Samsung SP HD161HJ 160Gig Raid 0 @ ICH9R

2. PentiumIII-S 1400@1470 Mhz, tB1 Philippines SL6BY @ 1.425 |GA-6oxet F11c FSB: 100@~140.1CNPS3100 Cu | 2x256MB Infineon Orginal CL2 auf 2,2,2,5/7 | Leadtek Gf4 Ti 4200 A 250 LE
brulp
Mutter von Admin
Posts: 337
Joined: 25.12.2003 - 19:59
Location: Köln
Contact:

Post by brulp »

mit a-stepping braucht er aber viel glück oder ne spannung von 1,7v.


Pentium 4C 2,8 @ 3,6 - 1,775 V
Abit IS7-E
512 MB MDT PC400 CL 2,5 / 2-3-3-6 @ 2,8 V

<img src="http://www.christian-vogt.de/webtemp/wtbanner.png" alt="Webtemp">

<a href="http://www.christian-vogt.de/index.php?cat=pc" target="_blank">Komplette Ausstattung</a>

<a href="http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=brulp" target="_blanK">nethands</a>
User avatar
Lumpi
Mutter und Vater von Admin
Posts: 745
Joined: 14.06.2003 - 10:58

Post by Lumpi »

brulp wrote:mit a-stepping braucht er aber viel glück oder ne spannung von 1,7v.
Stimmt natürlich, aber wir wissen ja ned was er hat. :(

1. Intel Core 2 Duo E8500 | Gigabyte P35 DS-4 | ASUS Geforce 8800 GTS 640MB | 4x1Gig Aeneon PC800 5-5-5-18 | DVD-RW Samsung 183L | BeQiuet SP 450 |1x Samsung SP HD321KJ 320Gig | 2x Samsung SP HD161HJ 160Gig Raid 0 @ ICH9R

2. PentiumIII-S 1400@1470 Mhz, tB1 Philippines SL6BY @ 1.425 |GA-6oxet F11c FSB: 100@~140.1CNPS3100 Cu | 2x256MB Infineon Orginal CL2 auf 2,2,2,5/7 | Leadtek Gf4 Ti 4200 A 250 LE
brulp
Mutter von Admin
Posts: 337
Joined: 25.12.2003 - 19:59
Location: Köln
Contact:

Post by brulp »

er sagt es uns aber auch nicht... :lol:


Pentium 4C 2,8 @ 3,6 - 1,775 V
Abit IS7-E
512 MB MDT PC400 CL 2,5 / 2-3-3-6 @ 2,8 V

<img src="http://www.christian-vogt.de/webtemp/wtbanner.png" alt="Webtemp">

<a href="http://www.christian-vogt.de/index.php?cat=pc" target="_blank">Komplette Ausstattung</a>

<a href="http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=brulp" target="_blanK">nethands</a>
pugnacity

Post by pugnacity »

muss ja nichts schlechtes bedeuten :D :D
janerik
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1791
Joined: 19.08.2003 - 11:41

Post by janerik »

...
Last edited by janerik on 18.10.2006 - 18:17, edited 1 time in total.
Miro27
Kongrede Kollege
Posts: 4
Joined: 20.03.2004 - 16:50

Post by Miro27 »

Sorry Sorry Sorry Sorry :( :engel:
Ich war die Zeit unterwegs bei der Arbeit so konnte ich erst jetzt wiederreinschauen!
Zur Situation:
Was die CPU betrifft habe ich ehrlich nicht draufgeschaut.
Hier die detaillierten Infos zur CPU:

-Eigenschaften:
CPU Typ Intel Celeron-S, 1211 MHz (12 x 101)
CPU Bezeichnung Tualatin, A80530
CPU Stepping tA1
Vorgesehene Taktung 1200 MHz
L1 Code Cache 16 KB
L1 Datencache 16 KB
L2 Cache 256 KB (On-Die, ATC, Full-Speed)

CPU Technische Informationen:
Gehäusetyp 370 Pin FC-PGA2
Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm
Transistoren 44 Mio.
Fertigungstechnologie 6M, 0.13 um, CMOS
Gehäusefläche 80 mm2
Core Spannung 1.475 / 1.5 V
I/O Spannung 3.3 V
Typische Leistung 17 - 23 W (Abhängig von der Taktung)
Maximale Leistung 26.3 - 34.8 W (Abhängig von der Taktung)

CPU Hersteller:
Firmenname Intel Corporation
Produktinformation
CPUID Eigenschaften:
CPUID Hersteller GenuineIntel
CPUID CPU Name Intel(R) Celeron(TM) CPU 1200MHz
CPUID Revision 06B1h
IA Markenzeichen ID FBh (Intel Celeron-S)
Plattform ID 05h (Socket 370)
IA CPU Seriennummer Unbekannt

Befehlssatz:
AMD 3DNow! Nicht unterstützt
AMD 3DNow! Professional Nicht unterstützt
AMD Enhanced 3DNow! Nicht unterstützt
AMD Extended MMX Nicht unterstützt
AMD64 Nicht unterstützt
Cyrix Extended MMX Nicht unterstützt
IA-64 Nicht unterstützt
IA MMX Unterstützt
IA SSE Unterstützt
IA SSE 2 Nicht unterstützt
IA SSE 3 Nicht unterstützt
CLFLUSH Befehl Nicht unterstützt
CMPXCHG8B Befehl Unterstützt
Conditional Move Befehl Unterstützt
FEMMS Befehl Nicht unterstützt
MONITOR / MWAIT Befehl Nicht unterstützt

CPUID Besonderheiten:
36-bit Page Size Extension Unterstützt
Advanced Cryptography Engine Nicht unterstützt
Alternate Instruction Set Nicht unterstützt
Automatic Clock Control Nicht unterstützt
CPL Qualified Debug Store Nicht unterstützt
Debug Trace Store Nicht unterstützt
Debugging Extension Unterstützt
Enhanced SpeedStep Technology Nicht unterstützt
Fast Save & Restore Unterstützt
Fast System Call Nicht unterstützt
Hyper-Threading Technology Nicht unterstützt
L1 Context ID Nicht unterstützt
Local APIC On Chip Nicht unterstützt
LongRun Nicht unterstützt
LongRun Table Interface Nicht unterstützt
Machine-Check Architecture Unterstützt
Machine-Check Exception Unterstützt
Memory Type Range Registers Unterstützt
Model Specific Registers Unterstützt
Page Attribute Table Unterstützt
Page Global Extension Unterstützt
Page Size Extension Unterstützt
Pending Break Event Nicht unterstützt
Physical Address Extension Unterstützt
Processor Duty Cycle Control Nicht unterstützt
Processor Serial Number Nicht unterstützt
Random Number Generator Nicht unterstützt
Self-Snoop Nicht unterstützt
Thermal Monitor Nicht unterstützt
Thermal Monitor 2 Nicht unterstützt
Time Stamp Counter Unterstützt
Virtual Mode Extension Unterstützt


Also ich habe versucht die CPu zu übertakten aber das Bios hat das ganze sofort abgeblockt!Ich bin hergegangen und habe die BIOS-Settings auf 133/133/33 eingestellt mit ner VCore von 1.50!
Was mir letztendlich passiert ist,war das Ergebnis dass das BIOS 3x gepiepst hat,und ich den PC ausschalten musste.
Danach waren wieder die Default Settings eingestellt.
Miro27
Kongrede Kollege
Posts: 4
Joined: 20.03.2004 - 16:50

Post by Miro27 »

Die Infos hat mir das Tool Aida augespuckt.
Post Reply