DidiD wrote:
Was nicht richtig funktioniert ist das FLash-Gedöhns -
Youtube ist noch bis 480p zu gebrauchen aber z.b.
ZDF-Mediathek kann man vergessen - DIA-Show.
Wundert mich daher nicht, daß Apple so dagegen wettert.
Ist wirklich ein Unding.
Gruß Dietmar
Das Flash Zeug hat doch inzwischen auch Hardwarebeschleunigung.
Haste das an? Oder bringt das einfach nichts?
gruß faba
#1 Lian Li PC7/Asus P7P55D Evo/I7 860/4x1GB Kingston/8800GTS G92/320GB WD short stroked/ 500GB Seagate
#2 FSC Celsius R610/ 2x2,4GHz Prestonia/ 2x512MB ECC/
#3 HTPC 19" 2HE Chrombox/GA785GT UD3H/X2 250@0,8-1,15V/2GB DDR1333/1x1TB/1x1,5TB/1x160GB 2,5"
#4 Amilo M 1425/1,6Ghz Dothan/2x1GB MDT/Radeon 9700 mobility/100GB Seagate Momentus "Wahlen ändern nichts sonst wären sie verboten."
So die Tage dürfte mein ASUS CUV4X-D eintreffen. Da ich aber nur einen LIn LIn Adapter habe, habe ich den zweiten King einen Mod von Hardoverclock.com unterzogen. Dabei dürfte ich wohl den Pin VID2 zerbruzelt haben. Die CPU zeigt mir auf einem P3B-F mit einem Noname Adapter und dem Lin LIn 1,45V an. Auf einem ollen S370 VIA MSI Board fährt die CPU ohne den Lin Lin Adapter sauber hoch, leider hat dieses Board keinen HArdwaremonitor. Kann ich den V-Mod auch sein lassen oder besteht die gefahr, dass ich die CPU auf den CUV4x-D grille?
Edit: Die Frage hat sich erledigt. VID2 ist hin aber ich habe noch VID3. Werde zum VID0 noch den VID1 verbinden. Dadurch bekomme ich noch 1,5V zustande. wahrscheinlich zeigt das ASUS eh 1,55V an.
Rechenknecht: Intel I7 6850K 4250Mhz, 16GB DDR4, 3200Mhz, ASUS X99-S, Asus GTX 1060 63B, 1TB M2, 1TB Seagate, 1TB Seagate, Creative Audigy Z
Jungtimer: Intel Pentium M 750 2808Mhz (234*12) 2GB DDRI 400MHz Geil, ASUS P4P800SE, Sapphire Radeon 3850 AGP, 60GB SSD A-Data + 1TB Seagate, Creative Soundblaster Audigy.
Jungtimer: Intel Pentium!!!-S 1400@1750Mhz,2x256MB SDR 150 CL2 MDT, ASUS TUSL2-C, Geforce 6600GT, 120GB Samsung, Sound blaster Live Digital.
Jugend die ich hatte: Pentium-II 400@533Mhz, 512MB SDR133 CL2,Asus P3B-F, Voodoo3-3000, 120GB Samsung, Sound blaster Live Digital
Jugend die ich nie hatte: AMD K6-III+ 400@600MHZ, Voodoo3 3000, Asus P5A, 512MB, 120GB, Sound Blaster Live Digital.
Habe gestern das CUV4x-D einem V-Mod unterzogen. Beide :unwuerdig: P3-S 1,4@1,63GHz arbeiten jetzt mit 1,65V. Windows neu aufgesetzt und alle meine Programme installiert. Habe absolut keine Stabilitätsprobleme.
Die 3Dmarks zeigen keine höheren Werte an aber die PcMarks 2004 und 2005 bescheinigen mir eine höhere Leistung. Habe als erstes Spiel World in Conflict getestet. dort spüre ich den Zuwachs am stärksten.
Welche Benchmarks sind noch auf eine Mehrkenunterstützung ausgelegt?
3DMark03 und 3DMark05 anscheinend nicht.
Rechenknecht: Intel I7 6850K 4250Mhz, 16GB DDR4, 3200Mhz, ASUS X99-S, Asus GTX 1060 63B, 1TB M2, 1TB Seagate, 1TB Seagate, Creative Audigy Z
Jungtimer: Intel Pentium M 750 2808Mhz (234*12) 2GB DDRI 400MHz Geil, ASUS P4P800SE, Sapphire Radeon 3850 AGP, 60GB SSD A-Data + 1TB Seagate, Creative Soundblaster Audigy.
Jungtimer: Intel Pentium!!!-S 1400@1750Mhz,2x256MB SDR 150 CL2 MDT, ASUS TUSL2-C, Geforce 6600GT, 120GB Samsung, Sound blaster Live Digital.
Jugend die ich hatte: Pentium-II 400@533Mhz, 512MB SDR133 CL2,Asus P3B-F, Voodoo3-3000, 120GB Samsung, Sound blaster Live Digital
Jugend die ich nie hatte: AMD K6-III+ 400@600MHZ, Voodoo3 3000, Asus P5A, 512MB, 120GB, Sound Blaster Live Digital.
Hübsch hübsch. Echt geil. Ich müsste bei meinen :unwuerdig: P3-S auch mal einen V-Mod ausprobieren. Ist der wirklich so einfach? Sonst müsste ich noch nach Reserve Ausschau halten. Auf jedenfall hatte ich 1.62GHz schon ohne V-Mod geschafft. Also wären da evtl 1.7GHz drin, wenn die PCI/AGP-Karten nicht früher aufgeben.
@Twister: Ich habe das Board leider an einen Benutzer aus dem Luxx verschenkt...wenn willst, kannst ihn ja mal fragen...er wollte es nämlich anschliessend direkt verkaufen...ich sage jetzt mal nicht, was ich davon halte:-) Den 166er FSB habe ich noch nie ausprobiert. Müsste aber aufgrund der Spannungserhöhung und so möglich sein. Das gesamte Board wird ja weniger beansprucht als beispielsweise mit FSB160.
Ob man das Ding zu einem Tualatin prügeln kann, weiss ich nicht. Aber wenns mit dem CUV4X geht, dann müsste es mit dem MSI auch gehen...wichtig ist einfach v2...
Betreibe auf dem CUV4X-DLS sogar eine HD3650. Hardwarebeschleunigung
ist an - bringt bei Flash aber rein gar nichts.
Mein Notebook (Core Duo) hat damit übrigens keine Probleme trotz lahmer
Chipsatz-Grafik (X200M).
Ansonsten sind sogar 1080p mit Mediaplayer Home Cinema mit dem Dual-King überhaupt kein Problem. - CPU-Last ca. 20%(Dolby-) - (60-70% DTS-Sound.