Mein Conroe Sys - Ergebnisse, Erfahrungen

Hier geht's um alles, was mit CPU's und Overclockingfragen zu tun hat

Moderators: Rio71, MOD-Team

Post Reply
faba
Rechte Hand von Craig Barrett
Posts: 1709
Joined: 03.07.2003 - 16:33
Location: Hannover

Post by faba »

Hhm, das Barbone aus der Sig zieht idle ca 110W, wenn er auf 3,6 läuft, zieht er unter Last 220W und das ohne Auslastung der Graka. :rolleyes:


greetz faba
#1 Lian Li PC7/Asus P7P55D Evo/I7 860/4x1GB Kingston/8800GTS G92/320GB WD short stroked/ 500GB Seagate
#2 FSC Celsius R610/ 2x2,4GHz Prestonia/ 2x512MB ECC/
#3 HTPC 19" 2HE Chrombox/GA785GT UD3H/X2 250@0,8-1,15V/2GB DDR1333/1x1TB/1x1,5TB/1x160GB 2,5"
#4 Amilo M 1425/1,6Ghz Dothan/2x1GB MDT/Radeon 9700 mobility/100GB Seagate Momentus
"Wahlen ändern nichts sonst wären sie verboten."
User avatar
chrom
Universal - Dilettant
Posts: 2606
Joined: 23.02.2003 - 01:44
Location: Spessart

Post by chrom »

jcool wrote:[...]ich nehm das als Kompliment
so war's doch auch gemeint... :prost:
[align=center]Team DIESELPOWER
Team TRASH!


Hauptrechner: P-M 2.1 @ i855GMEm ~ Kitchenaid: Acer Extensa 5230[/align]
User avatar
Raptor
Oma von Admin
Posts: 788
Joined: 13.04.2005 - 15:25
Location: Berlin

Post by Raptor »

Also ich finde den Conroe im Stromverbrauch schon ziemlcih sparsam, mich interessierts eher weniger im idle, hauptache der haut unter last nich so krass rein.

Ich habe hier noch 'nen Northi, aber so "sparsam" können die auch nicht sein(im vergleich zum Presskopf), ich habe mit 4 Gehäuselüftern und 'nem CNPS7000CU@ 2200U/min unter Last 65°C, dass sind ganze 20°C mehr als Idle!

Conroe ich komme... früher oder später zumindest
MainRig
Sempron3200+@2,4GHz|Abit AN-M2|Audigy2ZS|Gigabyte8600GT passiv
grandmasterw
Secontighty Master
Posts: 9220
Joined: 01.07.2002 - 02:00
Location: Wien Heatsink

Post by grandmasterw »

Jo, kommt drauf an. Für ne niedrige Stromrechnung und aus Umweltschutzgründen ist niedriger Idle-Verbrauch das um und auf. Für Kühlungs- und Netzteil-Dimensionierung ist der Verbrauch unter Vollast wichtiger. Was bringt ein toller Idle-Verbrauch, wenn die Kiste beim Spielen abschmiert.
Aktueller Fotowettbewerb: Thema: Frühling :: Einsendeschluss: 21.6.2008 ::
Bist du ein Siegertyp? Finds raus! :: Team Tualatin
User avatar
P3Schlitzer
Fleischgewordener Tualatin
Posts: 1328
Joined: 12.06.2006 - 01:33
Location: Berlin - Untergrund, Endstation

Post by P3Schlitzer »

Tja - da muß ich Jcool recht geben, die Chipsätze und Grakas bräuchten auch sowas wie nen Speedstep so langsam;) also wenn ich mir beim Asus P5W die NB Heatpipe anschaue - so sieht bei meinem Notebook der Prozessorkühler aus -

Also nen Athlon 64 mit schlechterer Grafikkarte (Radeon 9000 passiv) bekomme ich auf Idle 75W @ 1700Mhz bei 1,1V, dabei wird der CPU Kühler
kaum noch heiß - wenn ich den Lüfter abmache wird der Kühler nur noch lauwarm bis warm also da liegt die meißte Verschwendung bei:

Netzteil - Je mehr Watt und billiger, desto uneffektiver bei weniger Last
Chipsatz - Je mehr HT und Durchsatz + Funktionen + + + desto mehr Idle
Grafikk. - 15 - 45W und mehr bei nicht vorhandener oder falscher 2D Config
TV Karte - 2W - 10W mehr Idle je nach Funktionen und Chipsatz
weitere Peripherie - Zusatzkarten, USB Hubs, Leuchttasten, Mäuse, etc etc

Ich sage nur X2 3800 bei 2200 rum und 1,2V - 120W idle - 250W (2800 und zuviel Spg.) ;)
oder Opteron 144 bei 2980 bei 1,45V 115W Idle

Beide Rechner hatte ich aber schon auf 80 - 90W Idle
und da hatten die CPUs herzlich wenig mit zu tun

gut ich lob mir meinen PIII Cumine 1200 mit 43W Idle ohne Graka

Ich nehme an wenn das Speedstep bei Conroe richtig geht dann liegen noch 10W-15W beim Conroe und der Rest geht auf dem Weg irgendwo verloren

@Raptor - Muß man bei dir aufs Kleingedruckte achten? ;)
Irgendwann gibts auch den Conny für nen 10er in Ebay;)
Modder, Schrauber, Restaurateur alter HF Technik uvm.
QUAD:(CPU (@Ghz), Ram, running XP Pro & 7 ultimate)
Xeon 5460E0@3,8 , 4GB, GA-EP35, 9800GTX, Nexxxos,Black ICE Tripple, Eheim = Oldschool Wakü Game Rig
PhenomX²@B55@3,7 , 8GB, GF570gtx phantom + Lian Li pc60fn window, zalmann ZM-MFC2, G15, G5
Q9550@3,6 , 2GB, GA-P35, HD4350, 3Soundkarten, 3xRTL2832U, 747gx cat (SDR Mod) = ELF-SHF Analyzer
939 Love:____________________
Opteron 170@2,8 ; 2GB ; HD4670 = Retro
Dual Coppermine Love:____________________
SL5QV²@1,5V , 1GB , GA-6BXD , Winradio WR-1000i , Wincor Snikey Touch, AWE32 ISA = HF Analyzer
1998 Gamer+ Tualatin Biturbo:____________________
Tualatin Cel@1500 ; 768MB ; 4200ti OC ; Win XP ; DX8 Highspeed
Gesund für die Umwelt____________________
LAPTOP:T5600@975mV ; 4Gb DDR2 ; 1TB Sata ; Win XP
LAPTOP:G500S i5; 4Gb DDR3 ; 1TB Sata ; Win 10
User avatar
grasshopper
Mutter von Admin
Posts: 250
Joined: 29.01.2004 - 17:57
Location: Hannover
Contact:

Post by grasshopper »

Hi Ho!

Was mich bei dem Conroe brennend interessiert, ist wie schnell er beim Seti Classic abgeht. Client&Co müßte ja locker komplett in den 4MB großen L2-Cache passen.

Vielleicht einmal mit einem Client und dann nochmals einen Versuch wo DC ausgenutzt wird?

Also Tiger wie schauts? Set-Benchmark-Liste aufräumen? :D

mfg Roman

SETI Benchmark Liste
AMD Opteron 2210 4*2,6Ghz | KFN5-D SLI | 4*512MB | 2*250GB | 7300 GS ^^

Image
User avatar
gaj
Kongrede Bruda
Posts: 20
Joined: 15.06.2006 - 01:19
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by gaj »

Mein Conroe Baby ist auch schon fast komplett.

CPU: E6600
Mainboard: Gigabyte 965 DQ6
RAM: 2048MB GSKILL F2-6400PHU2-2GBHZ
Cooler: Aktuell Scythe Ninja (ab Mittwoch Scythe Infinity)
Grafik: Gigabyte 7600 GT Silent Pipe II
Netzteil: Silentmaxx 400Watt Fanless
HD1: WD 150GB Raptor
HD2: Seagate 150 GB

Core 2 Duo E6600 mit 7600GT Silent Pipe II
Standby: 3,5 Watt
Idle: 91 Watt.
Verbrauch CPU Last: 136 Watt
Verbrauch Grafik(Last): 140 Watt
Verbrauch Grafik(Last) und CPU(Last): 150 Watt

CPU wurde belastet mit 2 x Prime 2004 (Small FFTs - stress CPU)
Grafikkarte mit 3D Mark 2005 (höchster Wert)

3.2 GHz Intel P4 Northwood mit Gigabyte 6800 Silent Pipe
Standby: 3 Watt
Idle: 102 Watt
Verbrauch CPU Last: 194 Watt
Verbrauch Grafik(Last): 180 Watt
Verbrauch Grafik(Last) und CPU(Last): +-215 Watt
User avatar
chrom
Universal - Dilettant
Posts: 2606
Joined: 23.02.2003 - 01:44
Location: Spessart

Post by chrom »

gaj wrote: Core 2 Duo E6600 mit 7600GT Silent Pipe II
Standby: 3,5 Watt
Idle: 91 Watt.
Verbrauch CPU Last: 136 Watt
Verbrauch Grafik(Last): 140 Watt
Verbrauch Grafik(Last) und CPU(Last): 150 Watt
na also... die 100w idle sind gefallen... geht doch. 3,5w standby sind auch ein feiner wert! vielen dank! :prost:
[align=center]Team DIESELPOWER
Team TRASH!


Hauptrechner: P-M 2.1 @ i855GMEm ~ Kitchenaid: Acer Extensa 5230[/align]
User avatar
TigersClaw
Dealer vom Dienst :-)
Posts: 2089
Joined: 26.09.2004 - 22:45
Location: Güstrow
Contact:

Post by TigersClaw »

Das Fanless is bestimmt noch nen Zacken effizienter als mein 400 Watt Liberty, und meine X800GTO zieht mehr als die 7600GT.
User avatar
chrom
Universal - Dilettant
Posts: 2606
Joined: 23.02.2003 - 01:44
Location: Spessart

Post by chrom »

TigersClaw wrote:Das Fanless is bestimmt noch nen Zacken effizienter als mein 400 Watt Liberty, und meine X800GTO zieht mehr als die 7600GT.
schon klar, steffen. ich bleibe auch bei meiner feststellung, dass alle bislang genannten verbauchswerte der conroe-systeme mich eher ernüchtern. ich hatte halt die idealisitische vorstellung, dass der conroe nicht weit oberhalb eines mobile core duo sytems rangiert.
[align=center]Team DIESELPOWER
Team TRASH!


Hauptrechner: P-M 2.1 @ i855GMEm ~ Kitchenaid: Acer Extensa 5230[/align]
Dalton
Mutter von Admin
Posts: 207
Joined: 04.11.2003 - 13:18

Post by Dalton »

Joah, die 90 Watt sehen schonmal ganz gut aus, der hohe FSB frisst halt seinen Teil.

Eigentlich kann man aber froh sein das Intel zuerst seine 1066er veröffentlicht hat, hab gelesen das auch 800er kommen sollen, verkehrte Intel-Welt :D
User avatar
MP5K666
Dualinator
Posts: 524
Joined: 22.07.2005 - 10:31
Location: bei Nürnberg
Contact:

Post by MP5K666 »

Ich bin auch schön langsam ready for Core2Duo (allerdings lowend ;) ):

Asrock 775Dual-VSTA (ja ja ich weis :viasuxx: aber bisher find ich das Board, vorallem zu dem preis, nicht schlecht zumal ich RAM und Graka weiterverwenden kann.....)
2x1GB PC400 Mustang CL2.5
Artic Freezer 7Pro
Geforce 6800 @400/760 AGP
80Gb Maxtor SATA 7200U/min
IEEE1394 Karte
Samsung DVD-LW
450Watt Enermax NT
Chieftec Minitower
Momentan Pentium-D 820 @3,5Ghz (es ginge vom Prozzi her mehr, aber das Board kann leider keine Vcore Erhöhung, wobei es einen Vmod gibt, mit dem sich der Vcore erhöhen lässt....aber das hat noch zeit bis zum Core2Duo)

Rein soll dann mal ein E6300 @2,6Ghz+
und evtl. noch eine 7600GS oder GT PCI-e aber vorrang hat der Core2Duo

Soll dann mittelfristig Main-Sys werden und der P-M Server.

greetz MP
Main: C2D E6300@2,17Ghz, 2GB DDR2 @i965, Gf 7600GT.
Gaming: Pentium-D 820@3,2Ghz, 2GB DDR2 @I945DH, Gf 7800GT.
Laptop: Pentium-M 710@1,86Ghz, 1GB DDR2 @i915, onboard.
Mobil: Asus eeePC 4G (WinXP, 1GB Ram, 8GB SDHC)
User avatar
chrom
Universal - Dilettant
Posts: 2606
Joined: 23.02.2003 - 01:44
Location: Spessart

Post by chrom »

Dalton wrote:Eigentlich kann man aber froh sein das Intel zuerst seine 1066er veröffentlicht hat, hab gelesen das auch 800er kommen sollen
aha... interessant... womöglich sind die dann genügsamer?
MP5K666 wrote:Ich bin auch schön langsam ready for Core2Duo (allerdings lowend ;) ):
hehe... geht ihr mal alle schön voran... und bitte immer artig verbrauchswerte posten.. ;) :prost:
MP5K666 wrote:Asrock 775Dual-VSTA
kerle... du bist mutig... sowas hier öffentlich zuzugeben... :lol:
[align=center]Team DIESELPOWER
Team TRASH!


Hauptrechner: P-M 2.1 @ i855GMEm ~ Kitchenaid: Acer Extensa 5230[/align]
User avatar
MP5K666
Dualinator
Posts: 524
Joined: 22.07.2005 - 10:31
Location: bei Nürnberg
Contact:

Post by MP5K666 »

chrom wrote: kerle... du bist mutig... sowas hier öffentlich zuzugeben... :lol:
:D na klar jeder hat seine kleinen Geheimnisse und Makel *gg*

aber ich wollt halt nicht ALLES neu kaufen und die Lösung mit dem 865er.... ich weis nicht ;) Ende des Jahres bekommt das ganze evtl. auch anständige Füsse, sprich ein schönes 965er Board, wenn es ausgereifte, günstige Plattformen gibt, und anständigen Speicher dazu. Zum experimentieren reicht der VIA erstmal ;)

MP
Main: C2D E6300@2,17Ghz, 2GB DDR2 @i965, Gf 7600GT.
Gaming: Pentium-D 820@3,2Ghz, 2GB DDR2 @I945DH, Gf 7800GT.
Laptop: Pentium-M 710@1,86Ghz, 1GB DDR2 @i915, onboard.
Mobil: Asus eeePC 4G (WinXP, 1GB Ram, 8GB SDHC)
User avatar
Rockhount
Mutter und Vater von Admin
Posts: 600
Joined: 01.11.2002 - 02:00
Location: Im Jeverland
Contact:

Post by Rockhount »

Hallo Conroe Besitzer. Mich würde mal brennend :burn: interessieren, wie gut der Conroe bei Einstein@home abgeht.
Bitte mal die std. Version 4.02 testen, wenn es geht auf default Takt und danach die 4.24 auch auf default Takt.
Oder noch besser mal auf FSB 667 und 2,16GHz laufen lassen.
Ich bin noch am zögern mir einen der Merom T7400 ES zu kaufen, da wäre es schon gut zu wissen, wie schnell der im vergleich zum Yonah ist.

P.S. mit dem Yonah T2400 ist DVD-Rippen eine qual :crying:
30min bzw. durchsatz Multithreaded von 4300kb/s (mit DVD-Shrinker) :wand:
Server: i5 2100T -- Big Shuriken -- Intel DH67CL -- 8GB DDR1600 -- Skystar2 -- WD 2TB RE4 -- openSuSE 11.4 -- VDR 1.7.19
Main: I5 2500K@ 4200MHz @ 1,15V -- Asus P8P67-M Pro -- 8GB DDR1600 -- HD6870 1024MB -- WinXP Sp3 / 7 Sp1
BMW E39 525i powered by ÖcoTecImage
Post Reply