hab heute nen S370 Tualatin Adapter bekommen von der Firma Lin Lin
so hab im Netz auch schon die Jumperbelegung gefunden: http://german.jordanautomations.com/lin ... apter.html (ist auf deutsch büersetzt)
nun hab ich nen P3 1200 mit 133Mhz FSB... nur kann ich das gar nicht jumpern, da steht was von "Keine Schaltdrähte b4 durch b9"
Ich geh davon aus das ich mit nem Draht B4 und B9 zu verbinden habe... was meint ihr?
Frage zu Tualatin Adapter (Lin Lin)
Frage zu Tualatin Adapter (Lin Lin)
RetroSys: King - SL5XL | Zalman CNPS3100-Plus Passivkühler | 2x 256MB Infineon SDRAM PC133 CL2-2-2-7 | Gigabyte GA-6IEML | 2x Voodoo 2 12MB im SLi | 80GB Samsung 7200upm | Codegen 400W NT | ASUS 40x CDROM | ASUS TM-210 micro ATX Tower
- Nitro Rider
- Mutter von Admin
- Posts: 472
- Joined: 16.09.2003 - 14:53
- Location: Big B. + WOB
- Contact:
Probieren geht über studieren
Ist ja nur der FSB Jumper. Normalerweise kann man bei neueren Boards sowieso trotzdem den Bustakt einstellen wie man lustig ist, insofern ist dieser Jumper mehr Placebo für zickige Boards, Stichwort "Frischhaltefolienmod".

1.Rechner Pentium E2140@3,20ghz M0@1,40V core, Asus Commando, 2048mb Patriot DDR2-800@1000mhz 5-5-5-18, Sparkle Geforce 8600GTS
2.Rechner Pentium E5200@3,13ghz M0@1,18V core, Asrock Conroe 865PE, 2048mb Qimonda DDR400@500mhz 3-3-2-5 PAT on, Asus V9999GE@430/1200
3.Rechner 1,26ghz@1,42ghz Dualatin P3-Server tb1@1,4V core, Asus P3C-D, 1024mb Samsung Rambus@900mhz(DDR), Ati Radeon 9700
4.Rechner 1,2ghz@1,48ghz Tuleron tb1@1,40V core, Asus CUBX, 1024mb Infineon SD-Ram@124mhz 2-2-2-inf., Asus V8420S@275/620
5.Rechner Pentium E2140@1,60ghz M0@1,18V core, Asrock 775i65G, 1024mb Corsair DDR400@400mhz Cl2 PAT on
6.Notebook DELL XPS M1330 Core2 Duo T7250 2,0ghz@1,25/0,825V core, 2048mb DDR2-667@333mhz 5-5-5-15, 160gb Samsung
7.Notebook HP Omnibook 4150b 650mhz Coppermine P3@1,6/1,35V core, 512MB Optosys SD-Ram@100mhz 2-2-2-inf., 80gb Seagate 5400.3
8.Notebook HP Omnibook 4150b 500mhz Coppermine P3@1,6V core, 320MB Micron SD-Ram@100mhz 2-2-2-inf., 40gb Seagate 5400.1
9.Notebook HP Omnibook 4150 500mhz Coppermine P3@1,35V core, 192MB Infineon SD-Ram@100mhz 2-2-2-inf., 6,4gb IBM Travelstar
Ich hab mir mal die englische Version angeschaut und da steht das man für 1.3 keinen Jumper von a1 bis b3 setzen soll. Das gleiche gilt für den FSB von b4 bis b9 keinen Jumper.
gruß
gruß
still running 2015 Westmere-EP: Gigabyte X58A-UD3R, XEON L5640, 6x4GB Corsair DDR3 1600 CL9, NVIDIA GTX970
[s]sold Black One: Asus M4A79T Deluxe, X4 970, NVIDIA GTX260², 2* 4096MB corsair [/s]
running AT @ ATX: ASUS PVl-486SP3, AMD AM5x86 P75 133 o. Cyrix 5x86-PR100GP,64MB 60ns PS/2, Spea V7 Mirage VLB, Promise Ultra133 TX2, 80GB WD, SB AWE64 Gold, PS/2 Mouse, ATX 400W NT + AT->ATX Adapter, sharkoon Rebel9
in stock: Asus GF2 GTS, Gainward GF4 Ti4800-SE, Tipperlinne P2B-DS, Baby King, Rage Fury Maxx, div. Voodoos, uvm
[s]sold Black One: Asus M4A79T Deluxe, X4 970, NVIDIA GTX260², 2* 4096MB corsair [/s]
running AT @ ATX: ASUS PVl-486SP3, AMD AM5x86 P75 133 o. Cyrix 5x86-PR100GP,64MB 60ns PS/2, Spea V7 Mirage VLB, Promise Ultra133 TX2, 80GB WD, SB AWE64 Gold, PS/2 Mouse, ATX 400W NT + AT->ATX Adapter, sharkoon Rebel9
in stock: Asus GF2 GTS, Gainward GF4 Ti4800-SE, Tipperlinne P2B-DS, Baby King, Rage Fury Maxx, div. Voodoos, uvm
- CaptainP
- 370-beiniger Prophet
- Posts: 2925
- Joined: 06.04.2003 - 22:15
- Location: Da wo die A67 lang geht
Gude
denke mal nicht dass du da was mit einem Draht verbinden musst.
Denke mal die meinen mit Schaltdraht einen Jumper.
Bei meinem Adapter habe ich B8 und B9 verbunden.
Ist natürlich nix wenn das Board keine FSB Einstellungen hat.
Ergibt irgendwie keinen Sinn.
Vielleicht sollst du ja B5 B6 und B7 B8 verbinden (wobei oben drüber haben sie ja solche Mehrfachjumperungen anders beschrieben)?
Gruss
denke mal nicht dass du da was mit einem Draht verbinden musst.
Denke mal die meinen mit Schaltdraht einen Jumper.
Bei meinem Adapter habe ich B8 und B9 verbunden.
Ist natürlich nix wenn das Board keine FSB Einstellungen hat.
Ergibt irgendwie keinen Sinn.
Vielleicht sollst du ja B5 B6 und B7 B8 verbinden (wobei oben drüber haben sie ja solche Mehrfachjumperungen anders beschrieben)?
Gruss
[fade]Tualatin@BX440 Forever
#1:Abit IP35 PRO XE#2:Old School King@BX
#3:P3 Notebook@BX#4:Thinkpad X61s
#5:Old School Sockel7@TX#6:P3 Dual Server
AWE 64 Gold Forever[/fade]
#1:Abit IP35 PRO XE#2:Old School King@BX
#3:P3 Notebook@BX#4:Thinkpad X61s
#5:Old School Sockel7@TX#6:P3 Dual Server
AWE 64 Gold Forever[/fade]
- IntelRulez
- Oma von Admin
- Posts: 917
- Joined: 04.05.2004 - 18:51