Search found 18 matches
- 04.12.2007 - 13:15
- Forum: Boards
- Topic: TUV4X Asus
- Replies: 22
- Views: 22056
Ja, ist wohl das Beste, den i815 zu benutzen. Nur das max. von 512 MB RAM stört mich eben...hatte bis vor Kurzem noch Games auf dem Teil gezoggt (Elite Force2, Jedi Night Academy, Aquanox 3, die waren für die 768 MB sehr dankbar. Aber nun dient er ja auschließlich am TFT-Fernseher zum Video schauen,...
- 04.12.2007 - 13:01
- Forum: Boards
- Topic: TUV4X Asus
- Replies: 22
- Views: 22056
- 04.12.2007 - 01:11
- Forum: Boards
- Topic: TUV4X Asus
- Replies: 22
- Views: 22056
Hi, und funktionierts? Habe UND hatte genau das gleiche Problem. Das TUV4X ist schon verkauft. Bei meinem CUV4X mit LinLin und dem King läuft nichts mehr, ausser das Posten. Bis 120MHz FSB und 40 PCI gehts...ist mir aber zu viel für die Platten. Die Lösung von "Tualatin the King" funzt bei mir nicht...
- 03.12.2007 - 00:14
- Forum: Boards
- Topic: 8PinATX12V1 auf Abit Fatal1ty FP-IN9 SLI
- Replies: 9
- Views: 8293
- 01.12.2007 - 13:11
- Forum: Boards
- Topic: 8PinATX12V1 auf Abit Fatal1ty FP-IN9 SLI
- Replies: 9
- Views: 8293
8PinATX12V1 auf Abit Fatal1ty FP-IN9 SLI
Hallo, habe mir ein paar Teile besorgt (siehe Signatur) und stehe nun vor der Frage ob ich einfach den 4Pin Stecker vom Netzteil ATX 2.0 (nicht der neben dem 20Pin Power Connector) stecken kann...oder den 6Pin Stecker, der passt vom Aufbau auch. Die Leitungen sind 2schwarz 2gelb bei dem 4Pin und 2sc...
- 28.11.2007 - 23:42
- Forum: Boards
- Topic: Läuft ECS P6bap-A+ Rev. 1.0 mit einem Tualatin?
- Replies: 8
- Views: 8548
Hallo TeeJay74, das Ergebnis ist richtig so. Bei dem GA-6BA hattest Du den Intel 440BX Chipsatz, einer der schnellsten Chipsätze für den P3. Das ECS P6BAP-A+ hat hat den VIA Apollo Pro 133 Chipsatz, ein Vorgänger des VIA Apollo Pro 133A. Selbst der 133A ist noch langsamer als ein 440BX. Vor allem de...
- 22.11.2007 - 10:53
- Forum: Boards
- Topic: Läuft ECS P6bap-A+ Rev. 1.0 mit einem Tualatin?
- Replies: 8
- Views: 8548
Hatte Meinen hier her: http://cgi.ebay.de/Intel-Pentium-3-1000-MHz-FSB-133-MHz-Sockel-370-SL4C8_W0QQitemZ330190639752QQihZ014QQcategoryZ51119QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Habe schon öfter bei diesem Händler gekauft und positive Erfahrungen gemacht. Den Adapter gibt es auch von Lin Lin...habe...
- 21.11.2007 - 22:57
- Forum: Boards
- Topic: Läuft ECS P6bap-A+ Rev. 1.0 mit einem Tualatin?
- Replies: 8
- Views: 8548
Ich habe mit dem Adapter auch noch keine Erfahrung. Besitze einen :unwuerdig: P3-S 1400, den ich auf mein CUV4X betreiben möchte, aber der Adapter ist noch nicht da. Auf dem ASUS TUV4X habe ich den "King" leider nicht zum Laufen bekommen. Der Adapter ermöglicht es die Tualatin CPU auf dem normalen F...
- 21.11.2007 - 20:26
- Forum: Boards
- Topic: Läuft ECS P6bap-A+ Rev. 1.0 mit einem Tualatin?
- Replies: 8
- Views: 8548
Hi TeeJay74, den Tualatin Celeron 1200 bekommst Du ohne Adapter nicht auf dem ECS P6BAP-A+ zum laufen, da beim Tualatin gegenüber dem Coppermine einige Pins anders belegt sind und eine niedrigere Spannung benötigt wird. Daher gibt es auch kein BIOS für das Board, das den Tualatin zum Laufen bekommt....
- 09.11.2007 - 12:12
- Forum: CPU/OCing
- Topic: Anfängerfrage: Vcore beim 1,2 Celeron
- Replies: 6
- Views: 7917
Hi, kann Dir leider nicht sagen wie Du ausser durch Draht die VCore erhöhen kannst. Evtl ein modifiziertes BIOS oder das Neueste flashen. Ich denke aber auch, dass der Celeron das nicht schaffen wird. Hatte nen 1200er tA1 und habe Ihn auf max. 1512 MHz bekommen :( , zunächst mit 1,65 Volt, da ist da...
- 25.10.2007 - 15:31
- Forum: Boards
- Topic: ECS P6S5AT oder Pro266T
- Replies: 8
- Views: 8219
- 24.10.2007 - 14:19
- Forum: Boards
- Topic: ECS P6S5AT oder Pro266T
- Replies: 8
- Views: 8219
Hallo, danke der Antworten. Das Board mit SIS635 kommt in den nächsten Tagen. Ob DDR Ram oder nicht macht ja wegen der AGTL+ Anbindung des P3 kaum einen Unterschied...bis auf den Preis ;) Nen 512er CL2 SD und nen 1GB PC333 der dann bestimmt bei 133MHz (PC266) auch CL2 macht, kosten in etwa das Gleic...
- 23.10.2007 - 10:40
- Forum: Boards
- Topic: ECS P6S5AT oder Pro266T
- Replies: 8
- Views: 8219
ECS P6S5AT oder Pro266T
Hallo, ich möchte mir für meinen King eine neue Platform anschaffen, da ich mit dem TUV4X überaus unzufrieden bin :( (Performance sinkt bei USB-Datentransfer, die RAM Timings werden ab 148 MHz FSB nicht wie eingstellt gehalten, kein AGP 4x...) Ich habe mir das ECS P6S5AT ausgeschaut :) , oder ein Bo...
- 13.10.2007 - 14:07
- Forum: Boards
- Topic: Brauche Hilfe beim Celeron OC auf einem TUV4X
- Replies: 12
- Views: 10838
Für das Prob mit dem AGP habe ich bei Asus folgendes gefunden: AGP 4X turn on Registry key for VIA 694x N.B. in Windows 95/98/ME/NT40/2000 Nur funktioniert der nicht...evtl nicht bei XP. Gibt es den Eintrag für XP oder kann mir jemand den Shlüssel posten, damit ich den Eintrag selbst ändern kann? Me...
- 12.10.2007 - 23:24
- Forum: Boards
- Topic: Brauche Hilfe beim Celeron OC auf einem TUV4X
- Replies: 12
- Views: 10838
Ja, auch bei default wird weiterhin AGP2x gefahren...sehr komisch. Die Latenzeiten des RAM stellt das Board ab einem FSB von 153 MHz selbst von 2-2-2 auf 3-2-2, aber darunter hält es die manuelle Einstellung ein. Das BIOS Update mit der 1006.002 war erfolgreich. Jetzt ist die Option VCORE im BIOS da...
